Gymnasium
Mathematik
10. | 11. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Tippkarten|GeoGebra-Dateien|interaktives Material|Worddateien als Zusatz (je 1 Seite)
Beschreibung
Der Beitrag zeigt vielfältige Möglichkeiten auf, den Stellenwert und die Bedeutung der Tangente innermathematisch und im Kontextbezug zu stärken. Gestalten Sie einen kompetenzorientierten und auf Verständnis basierenden Mathematikunterricht, indem Sie z. B. Eigenschaften der Kreistangenten nutzen, um bei einer Parabel mithilfe eines Spiegels Tangenten zu konstruieren. Ergänzt wird der Beitrag durch drei Aspekte aus dem Lebensumfeld der Schüler, zu dem die Steigung von Fußgängerbrücken ebenso zählt wie knickfreie Übergänge im Straßenverkehr.
# tangenten
# hüllkurven
# normalen
# steigungswinkel
# knickfreie übergänge