Beethoven und kein Ende - Eine Themencollage zum Jubiläumsjahr des Komponisten

Beethoven und kein Ende

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

8. | 9. | 10. Klasse

4 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Erkennt ihr die Melodie? Mit diesem Arrangement fürs Klassenmusizieren und für Neigungsgruppen, das aus Themen bekannter Sinfonien Beethovens zusammengestellt wurde, unternehmen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern einen Streifzug durch das sinfonische Werk des berühmten Klassikers.
Leseprobe ansehen
# klassenmusizieren
# beethoven
# sinfonien
# themencollage

Kompetenzen

Klassenstufe:8–11 (und Neigungsgruppen)
Dauer:4–6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Spielpraktischer Umgang mit Sinfonien Beethovens als Vorbereitung auf das Hören und Verstehen ganzer Sätze und Werkzusammenhänge
Thematischer Bereich:Klassische Sinfonie (Beethoven)
Besetzung:Zwei Melodieinstrumente, Tasteninstrument, Bass
KlangbeispieleAusschnitte aus Beethoven-Sinfonien (YouTube Music; QR-Codes und Linkliste in M 1, S. 4–7)

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Einführung in das Arrangement „Beethoven-Collage“
M 1Informationen zu den im Spielstück berücksichtigten Sinfonien / Einführung in das Arrangement, Kennenlernen der Themen/Sinfonien
Klangbeispiele:Ggf. Aufnahmen der verwendeten Sinfonien (YouTube Music; QR-Codes, Linkliste)
Benötigt:
  • Klavier (Lehrkraft)

2.–4. (6.) Stunde

Thema:Einstudierung des Arrangements „Beethoven-Collage“
M 2/Beethoven-Collage – Partitur/
M 3–M 5Beethoven-Collage – Stimmen / Einüben der Abschnitte des Arrangements
Klangbeispiele:Ggf. Aufnahmen der verwendeten Sinfonien (YouTube Music; QR-Codes und Linkliste in M 1)
Benötigt:ggf. Klavier (Lehrkraft); Melodieinstrumente, Tasteninstrument, E-Bass/Kontrabass

Bedeutung der Icons

LesenHörenSingen/Musizieren

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.