Behalte den Durchblick - Eine Einführung in die Potenzrechnung

Behalte den Durchblick

Mittlere Schulformen

Mathematik

9. | 10. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In diesen Textaufgaben wenden Ihre Schüler die Potenzgesetze im Mathematik-Unterricht in anwendungsorientierten Beispielen und Rätseln an.
Leseprobe ansehen
# potenzrechnung
# potenzgesetz
# negative potenzen
# sachaufgaben

Kompetenzen

Klasse:9/10
Dauer:6 Stunden
Inhalt:Grundbegriffe zur Potenzrechnung, Potenzgesetze, Umgang mit negativen Potenzen, Sachaufgaben
Kompetenzen:mathematische Probleme lösen (K2); mit den symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5)
Ihr Plus:differenziertes Übungsmaterial, motivierende Anwendungen und spielerische Übungen

Inhaltsangabe

Stunde 1Basiswissen – Grundbegriffe und erstes Potenzgesetz
M 1 (Sp)Memory zu den Grundbegriffen – Finde die passenden Paare
M 2 (Pa)Tandembogen­ – Berechne die Potenzen im Kopf
Stunde 2Erstes Potenzgesetz – Findest du die Regeln heraus?
M 3 (Ab)Potenzen mit gleicher Basis multiplizieren – Finde die Regel
M 4 (Ab)Potenzen mit gleicher Basis dividieren – Finde auch diese Regel
Stunde 3Zweites Potenzgesetz – Findest du die Regeln heraus?
M 5 (Ab)Potenzen mit gleicher Hochzahl multiplizieren – Finde auch diese Regel
M 6 (Ab)Potenzen mit gleicher Hochzahl dividieren – Finde auch diese Regel
Stunde 4Drittes Potenzgesetz – Kommst du selbst drauf?
M 7 (Pa)Potenzen potenzieren – Gemeinsam sind wir stark!
M 8 (Pa)Tandembogen – Gib die Potenzen als Bruch an und umgekehrt
Stunde 5/6Übungssalat – gemischte Übungen
M 9 (Ab)Übungen zu Potenzen – Übe je nach Niveau
M 10 (Ab)Sachaufgaben zu Potenzen – Löse diese Rätsel
Lernkontrolle
M 11 (Lk)Fit für den Test? – Gemischte Aufgaben zum Umgang mit Potenzen
Zusatzmaterial
M 12 (Bv)Memokarte ­ - Spickzettel zum Thema „Potenzen“

Legende der Abkürzungen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.