Bei Nichtgefallen Geld zurück? - Der Kaufvertrag unter der Lupe

Bei Nichtgefallen Geld zurück?

Mittlere Schulformen

Arbeitslehre

7. | 8. | 9. Klasse

6 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Kaufvertrag gehört zu den gängigsten Rechtsgeschäften im geschäftlichen und besonders auch im privaten Bereich. Doch wann kommt ein Kaufvertrag zustande? Wie sieht es aus mit Garantie und Gewährleistung? Und wann kann ich als Käufer bzw. Käuferin vom Vertrag zurücktreten? Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich wichtige Grundlagen zum Kaufvertrag und lernen, welche Rechte sie haben.
Leseprobe ansehen
# kaufvertrag
# § 433 bgb
# garantie
# gewährleistung
# vertragsarten
# übereinstimmende willenserklärung
# trennungsprinzip
# verpflichtungsgeschäft
# verfügungsgeschäft
# erfüllungsgeschäft

Kompetenzen

Klassenstufe:7–9
Dauer:6–7 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich Grundlagen und Inhalte des Kaufvertrages. Sie können das erarbeitete Wissen in ihrem Alltag anwenden und sind sich ihrer Rechte bewusst.
Thematische Bereiche:Kaufvertrag gemäß § 433 BGB, Garantie und Gewährleistung, Vertragsarten, übereinstimmende Willenserklärung, Trennungsprinzip, Verpflichtungs- und Verfügungs-/Erfüllungsgeschäft
Medien:Infotexte, Fotos, BGB, Grafiken, Internet, Videos

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt, Fs = Farbseite, Tk = Tippkarten, LEK = Lernerfolgskontrolle

1. Stunde

Thema:Grundlagen zum Kaufvertrag
M 1 (Fs)Situationen aus dem Alltag – Was geschieht hier?
M 2 (Ab)Geld gegen Ware? – Grundlagen zum Kaufvertrag
Benötigt:
  • Internet, Tablet/Laptop

2. Stunde

Thema:Antrag und Annahme – Fallbeispiele
M 3 (Ab)Say Yes or No – Antrag und Annahme konkret
Benötigt:
  • Internet, Tablet/Laptop

3. Stunde

Thema:Vertragstypische Pflichten – Paragrafen und Gesetzestexte
M 4 (Ab)Sei schlau, schau genau! – Wichtige Paragrafen
Benötigt:
  • Internet, Tablet/Laptop

4. Stunde

Thema:Der schriftliche Kaufvertrag
M 5 (Ab)Schwarz auf weiß – Inhalte des schriftlichen Kaufvertrages
Benötigt:
  • Internet, Tablet/Laptop

5. Stunde

Thema:Garantie und Gewährleistung
M 6 (Ab)Es gibt doch Garantie!? – Rechte bei Kaufvertragsstörungen
Benötigt:
  • Internet, Tablet/Laptop

6. Stunde

Thema:Vertrag ist nicht gleich Vertrag
M 7 (Ab)Vertrag ist nicht gleich Vertrag – Verpflichtungsgeschäfte im Überblick
Benötigt:
  • Internet, Tablet/Laptop

7. Stunde

Thema:Kaufvertrag – Anwendung und Vertiefung
M 8 (LEK)Dein Wissen ist gefragt – Teste dich!
Benötigt:
  • Internet, Tablet/Laptop

Erklärung zu den Symbolen

Dieses Symbol markiert differenziertes Material. Wenn nicht anders ausgewiesen, befinden sich die Materialien auf mittlerem Niveau.
einfaches Niveaumittleres Niveauschwieriges Niveau
Zusatzaufgaben

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.