Mittlere Schulformen
Biologie
9. | 10. Klasse
5 - 6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Vor mehr als viereinhalb Milliarden Jahren traten die ersten einzelligen Lebewesen auf. Seitdem sind mehrere Hundert Millionen neuer Arten entstanden. Wie hat sich diese Vielfalt entwickelt? Und welche Beweise aus dem Reich der Pflanzen und Tiere, einschließlich des Menschen, unterstützen die Evolutionstheorie? Im Gruppenpuzzle erhalten Ihre Schüler Einblicke in das spannende Feld der Evolutions-forschung und lernen die wichtigsten Evolutionsprozesse und -belege (Homologien, Analogien, Rudimente, Atavismen und Brückentiere) kennen.
# vielfalt
# brückentiere
# rudimente
# atavismen
# evolutionsforschung
# evolutionsprozesse
# evolutionsbelege
# homologien
# analogien