Berufliche Schulen
Religion
11. | 12. | 13. Klasse
3 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Auseinandersetzung mit der Berufung – ein menschliches Grundbedürfnis oder bloß ein Lifestyle-Phänomen der Wohlstandsgesellschaft? Es gibt unzählige Ratgeber, die einem dabei helfen wollen, die „wahre Berufung“ zu finden. Sogenannte „Berufungscoachs“ verdienen eine Menge Geld damit, Menschen auf der Berufungssuche zu begleiten. Die Unterrichtseinheit aktiviert Ihre Schüler zur Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Bedeutungen von Berufungen, mit verschiedenen Formen, seine Berufung zu leben oder ihr gerecht zu werden, sowie mit der Bedeutung der Berufung im christlichen Sinn. Die vorliegende Unterrichtseinheit ist für Berufliche Schule konzipiert und in den Themenkomplex „Orientierung auf meinem Lebensweg“ eingebettet. Was bedeutet „Beruf“ und wie unterscheidet er sich Beruf von „Berufung“? Ihre Schüler reflektieren, was für sie wichtig ist an ihrem Beruf und sehen sich an, was Berufung im Christentum bedeutet. Sie überlegen, wie und wo man abseits vom Beruf seine Berufung finden kann, und untersuchen die Praxis des Berufungscoachings.
# lifestyle
# berufswahl
# berufungscoaching
# berufungsgeschichten