Berufe entdecken, Stärken entwickeln - eine Differenzierungsmatrix zur Berufsorientierung

Berufe entdecken, Stärken entwickeln

Förder-/Sonderschule,Gymnasium,Mittlere Schulformen

Berufs- und Lebensorientierung

Übergreifend

Beschreibung

Eine zentrale Herausforderung der Thematik „Berufsvorbereitung” im Deutschunterricht ist es, auf die heterogenen Vorerfahrungen der Jugendlichen einzugehen und gleichzeitig die fachlichen Ziele nicht aus dem Blick zu verlieren. Die Lernenden zu befähigen, ein angemessenes Bewerbungsschreiben zu verfassen, ist eine weitere anspruchsvolle Aufgabe. Es stellt sich daher die Frage, wie ein didaktisches Konstrukt aussehen kann, das all diese Herausforderungen zielgerichtet in den Blick nimmt. Der Beitrag stellt die Umsetzung einer Differenzierungsmatrix nach Ada Sasse und Ursula Schulzeck im Deutschunterricht einer Förderschule vor, die versucht, diese Spannungsfelder zu überbrücken.

15,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.