Bestimmung von Teilverhältnissen mit affinen Koordinaten

Bestimmung von Teilverhältnissen mit affinen Koordinaten

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial

Beschreibung

Koordinatenachsen, die nicht senkrecht aufeinanderstehen? Und auch noch verschiedene Einheiten auf den Achsen? Mit diesem Beitrag fordern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf, Koordinatensysteme aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Sie lernen, dass sie damit sogar schneller zum Ergebnis kommen können. Trotzdem greifen sie dabei auf Bekanntes wie Parametergleichungen und Schnittpunkte von Geraden zurück.
Leseprobe ansehen
# affine koordinaten(-systeme)
# geradengleichungen in parameterform
# schnittpunkte von geraden
# teilverhältnisse von strecken
# strahlensatz

Kompetenzen

Inhalt:affine Koordinaten(-systeme), Geradengleichungen in Parameterform, Schnittpunkte von Geraden, Teilverhältnisse von Strecken, Strahlensatz
Medien:GTR/CAS, GeoGebra
Kompetenzen:mathematisch argumentieren und beweisen (K1), Probleme mathematisch lösen (K2), mathematisch modellieren (K3), mathematische Darstellungen verwenden (K4), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5)

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

Ab = Arbeitsblatt

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.