Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
11. | 12. | 13. Klasse
1 - 5 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Differenzierungsmaterial|Excel-Tabelle|Klausur|Lernerfolgskontrolle|Tafelanschrieb/Vorlage digital pro Seite
Beschreibung
Viele Eigenschaften des Lichts lassen sich mit dem Wellenmodell erklären. Insbesondere bei der Beugung des Lichts an Hindernissen tritt der Wellencharakter deutlich in Erscheinung. Die Beugung spielt nicht nur bei Licht, sondern auch in anderen Bereichen (z. B. Akustik, Quantenphysik) eine große Rolle. Ihre Schülerinnen und Schüler sollten daher unbedingt das Phänomen der Beugung kennenlernen.
# beugung
# spalt
# doppelspalt
# gitter
# wellenmodell
# licht
# fresnel-huygens-prinzip