Bewegungen analysieren - Experimente mit dem Smartphone

Bewegungen analysieren

Gymnasium

Physik

10. | 11. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Beitrag zur Analyse von Bewegungen im gymnasialen Physikunterricht kommt der Forderung nach Digitalisierung in der Lehre nach. Es werden unterschiedliche Bewegungsformen mithilfe einer kostenlosen Smartphone-App untersucht. Für die Lernenden ist es ausgesprochen motivierend, ihr eigenes Smartphone im Unterricht einzusetzen und dabei verschiedene Sensoren sinnstiftend als Messgerät zu verwenden. Der Beitrag zeigt ebenso Möglichkeiten auf, als digitale Alternative zum Präsenzunterricht viele Experimente auch von zu Hause aus eigenständig durchzuführen.
Leseprobe ansehen
# gleichförmige und gleichmäßig beschleunigte bewegungen
# freier fall
# kreisbewegungen
# faden- und federpendel
# app phyphox
# mechanik
# smartphone
# geschwindigkeit
# beschleunigung
# schiefe ebene

Kompetenzen

Klassenstufe:10/11
Dauer:5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Diagramme beschreiben und auswerten; Messwerte aufnehmen, visualisieren und auswerten; Experimente planen, aufbauen und durchführen
Thematische Bereiche:Gleichförmige und gleichmäßig beschleunigte Bewegungen, freier Fall, Kreisbewegungen, Faden- und Federpendel
Medien:App phyphox, GTR

Inhaltsangabe

Station 1

M 1Gleichförmige Bewegungen – Teil 1(auch für die Sek. I geeignet)
Benötigt:
  • Smartphone mit der App phyphox
  • 4 Stabmagnete
  • Spielzeugauto oder -lokomotive (batteriebetrieben)
  • Klötze und Leisten, Lineal

Station 2

M 2Gleichförmige Bewegungen – Teil 2
Benötigt:
  • Zwei Smartphones mit der App phyphox
  • Pappstreifen verschiedener Länge
  • Spielzeugauto oder -lokomotive (batteriebetrieben)
  • Taschenlampe, Unterlegklotz

Station 3

M 3Beschleunigte Bewegungen
Benötigt:
  • Smartphone mit der App phyphox
  • 4 Stabmagnete
  • Darda-Auto (mit Feder-Rückzugmotor)
  • Langes Brett, Klötze, Leisten, Lineal
  • Spielzeugauto
  • Taschenlampe
  • Pappstreifen 10 cm lang

Station 4

M 4Der freie Fall
Benötigt:
  • Smartphone mit der App phyphox
  • Sehr weiches Kissen
  • Lineal, Stift, Stahlkugel
  • GTR

Station 5

M 5Kreisbewegungen
Benötigt:
  • Smartphone mit der App phyphox
  • Salatschleuder
  • Klebeband
  • GTR

Station 6

M 6Schwingungen: Das Fadenpendel
Benötigt:
  • Smartphone mit der App phyphox
  • 2 Fäden
  • Papier- oder Luftpolstertasche
  • GTR

Station 7

M 7Schwingungen: Das Federpendel
Benötigt:
  • Smartphone mit der App phyphox
  • Stabile Papprolle, 2 lange Schrauben, Gummiband
  • Schraubenfeder
  • Massestücke
  • GTR

Minimalplan

Bei Zeitmangel können Sie die Materialien

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.