Bewegungen rechnerisch analysieren - Übungsaufgaben zur Kinematik

Bewegungen rechnerisch analysieren

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Physik

8. | 9. | 10. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die quantitative Untersuchung von Bewegungsvorgängen stellt einen der wichtigsten physikalischen Sachverhalte dar. In diesem Beitrag machen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit den Grundlagen der Kinematik vertraut und lernen die für die Berechnungen nötigen Gleichungen kennen. Die vorliegende Einheit beinhaltet einen umfangreichen Fundus an Übungsaufgaben, mithilfe dessen die Lernenden ihre Bewegungsfähigkeiten in physikalischem Sinne trainieren können.
Leseprobe ansehen
# berechnung von wesentlichen größen der kinematik
# zeichnerische bestimmung und analyse von bewegungsvorgängen mittels bewegungsdiagrammen
# geschwindigkeit als zweidimensionale bewegung

Kompetenzen

Klassenstufe:
Dauer:
Kompetenzen:
Thematische Bereiche:
Medien:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.