Beweisen mit Kongruenzsätzen - Sprachsensibel formal-logische Beweisführung erlernen

Beweisen mit Kongruenzsätzen

Mittlere Schulformen

Mathematik

8. | 9. | 10. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit werden die Lernenden sprachsensibel an Wenn-dann-Satzkonstruktionen herangeführt. Sie lernen unter Verwendung von Kongruenz- und Winkelsätzen sachlogische Argumente zu nutzen und Argumente zu Argumentationsketten zu verknüpfen. Dabei beurteilen sie, ob vorliegende Argumentationsketten vollständig und fehlerfrei sind. Die strukturierte Beweisführung nach Euklid mit Behauptung, Voraussetzung und Beweis steht im Vordergrund. Die Einheit kann gut als Gruppenarbeit umgesetzt werden, sodass Schüleraktivität und soziale Kompetenzen gleichermaßen gestärkt werden. Differenzierung und individuelle Förderung werden durch Erklärvideos, Veranschaulichung durch GeoGebra und „Spickzettel“ ermöglicht.
Leseprobe ansehen
# kongruenzsätze
# winkelsätze
# argumentationsketten
# euklid

Kompetenzen

Klassenstufe:8–10
Dauer:2 Unterrichtsstunden
Inhalt:Winkel- und Kongruenzsätze; geometrische Eigenschaften des Dreiecks
Kompetenzen:mathematisch argumentieren (K1), kommunizieren (K6)

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt; Tk = Tippkarten; Üb = Übersicht

Planung für 2 Stunden

Einstieg

Thema:Grundlagen: Wenn ... , dann ... – Sprachsensibles Argumentieren
M 1 (Ab)„Wenn ..., dann ...“ – Beweisstrukturen sprachlich erfassen
M 2 (Ab)Der Basiswinkelsatz – Beweis

Erarbeitung

Thema:Materialgestütztes Beweisen mathematischer Sätze in kooperativer Gruppenarbeit
M 3 (Ab)Beweis Satz 1
M 4 (Ab)Beweis Satz 2
M 5a (Ab)Beweis Satz 3
M 5b (Tk)Tippkarten zur Differenzierung von Satz 3

Ergebnissicherung

Thema:Übersicht der 4 Sätze
M 6 (Üb)Übersicht der 4 Sätze – Satz, Voraussetzung, Beweis

Wiederholung

Thema:Wiederholung der Kongruenzsätze
M 7 (Üb)Kongruenzsätze in der Übersicht

Lösung

Die

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.