Bewerbungen - eigene Stärken und Kompetenzen selbstbewusst präsentieren

Bewerbungen

Mittlere Schulformen

Arbeitslehre

8. | 9. | 10. Klasse

6 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Thema „Bewerbung“ wird bei Jugendlichen mit dem ersten Praktikum und spätestens bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz aktuell. Doch in der Regel fällt es Schülerinnen und Schülern schwer, den „richtigen“ Job zu finden, da sie häufig nicht wissen, was sie überhaupt möchten und wo ihre Stärken und Schwächen liegen. Mithilfe dieser Einheit erkennen und entwickeln sie ihr eigenes Profil und gewinnen Sicherheit im Umgang mit den Anforderungen von Bewerbungen.
Leseprobe ansehen
# bewerbungsgespräch
# selbsteinschätzung
# bewerbung
# online-bewerbung
# umgang mit typischen fragen
# jobinterview
# ausbildungsplatz

Kompetenzen

Klassenstufe:8–10
Dauer:6–7 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Die Schülerinnen und Schüler werden sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst. Sie erkennen und entwickeln ihr eigenes Profil. Sie setzen sich mit dem typischen Ablauf eines Bewerbungsgesprächs auseinander und üben die Präsentation der eigenen Fähigkeiten und Stärken.
Thematische Bereiche:Selbsteinschätzung der Bewerber, Ziel eines Bewerbungsgesprächs für Bewerber und Unternehmen, Tipps und Hinweise für das Bewerbungsgespräch, Umgang mit typischen Fragen
Medien:Texte, Fotos, Karikatur, Internet, Videos

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.