Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Biologie
7. | 8. Klasse
3 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Zusammenhänge in einem Ökosystem können anhand der Wechselbeziehungen zwischen den Lebewesen anschaulich erklärt werden. In dieser Einheit werden am Beispiel ausgewählter Insekten und Pflanzen die feinen Verflechtungen und Abhängigkeiten durch Symbiose, Konkurrenz und Parasitismus erläutert. Anhand der Honigbiene, verschiedener Wildbienenarten und des Borkenkäfers werden die komplexen und aktuellen Herausforderungen innerhalb der Ökosysteme anschaulich erklärt. Dabei werden die sich verändernden Umweltbedingungen, wie der Klimawandel oder der Lebensraumverlust, als wesentliche Faktoren im ökologischen Gleichgewicht thematisiert.
# wechselbeziehung
# symbiose
# konkurrenz
# parasitismus
# eusymbiose
# evolutionäre anpassung
# ökosystem