Gymnasium | Mittlere Schulformen
Religion
5. | 6. Klasse
12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Was haben uns die beiden biblischen Schöpfungserzählungen heute noch zu sagen? Was erzählen sie über die Welt, in der wir leben und die Art und Weise, wie wir dieses Leben gestalten sollten? Wie gelingt es, die Schöpfung zu bewahren? Diese Einheit schaut durch die Brille des Glaubens und die Brille der Naturwissenschaftler Sie lässt die beiden biblischen Schöpfungserzählungen als Glaubensaussagen erkennbar werden, die nicht im Widerspruch stehen zu naturwissenschaftlichen Theorien. Unser Glaube ruft uns zu einem Leben in Gemeinschaft und Verantwortung auf: damals, heute und in Zukunft.
# biblische schöpfungserzählungen
# bewahrung der schöpfung
# bibel
# genesis
# glaube
# naturwissenschaftliche theorien
# deutung der welt aus dem glauben
# verantwortung des menschen
# biblisches menschenbild
# historischer entstehungskontext der erzählungen