Gymnasium
Erdkunde / Geographie
9. | 10. Klasse
2 - 3 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Ein hohes Bildungsniveau ist eine wesentliche Grundlage für Wirtschaftswachstum. Doch die Anzahl der Jugendlichen in Deutschland, die ohne Abschluss die Schule verlassen, steigt. Viele bildungspolitische Ziele werden aktuell nicht erreicht. Kann diese Entwicklung zur Gefahr für Deutschland werden? Welche Hintergründe und Ursachen haben Bildungsarmut? Diskutieren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die weitreichenden politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen Bildungssituation in Deutschland.
# bildungspolitik
# bildungsarmut
# chancengleichheit
# wirtschaft