Binomial- und Normalverteilung - Zeichnen, rechnen und verstehen

Binomial- und Normalverteilung

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

4 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ausgehend von der Binomialverteilung wird hier ein gedanklicher Weg bis zu Konfidenzintervallen skizziert. Ihre Klasse setzt sich mit der Binomialverteilung, der Dichtekurve der Gaußschen Normalverteilung und Konfidenzintervallen auseinander. Ihre Schülerinnen und Schüler können sich dabei mithilfe von GeoGebra und anderen digitalen Hilfsmitteln viele der Inhalte auch selbstständig erarbeiten. Digitale Medien und spielerische LearningApps lockern die Inhalte auf und sorgen für Motivation.
Leseprobe ansehen
# bernoulli-versuch
# bernoulli-kette
# binomialverteilung
# kenngrößen der binomialverteilung
# dichtekurve
# dichtefunktion
# normalverteilung
# konfidenzintervall

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.