Bioinformatik und die gentechnische Produktion von Insulin

Bioinformatik und die gentechnische Produktion von Insulin

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Methoden der Molekularen Biologie haben gigantische Mengen digitalisierter Daten generiert. Für die Analyse und Visualisierung dieser Daten bietet die Informatik die notwendigen Methoden. Die Aufgabe der Bioinformatik ist es, sicherzustellen, dass die biologischen Daten geordnet abgelegt werden, abrufbar sind und durch kreative Kombination zu neuen Erkenntnissen führen. Die vorliegende Unterrichtseinheit für den Biologieunterricht der gymnasialen Oberstufe bietet eine Einführung in die Thematik. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Aspekt der Biologie in der Bioinformatik. Es wird dabei ausschließlich mit Proteinsequenzen gearbeitet. Die Kapitel werden themenbezogen eingeleitet und erläutern notwendige Begriffe für die Benutzung der Algorithmen. Die praktische Arbeit mit öffentlich zugänglichen Datenbanken und Analyseprogrammen steht im Vordergrund der Arbeit.
Leseprobe ansehen
# blutzuckerspiegel
# insulin
# bioinformatik
# zellbiologie
# biosynthese
# c-peptid
# gentechnische herstellung

Kompetenzen

Niveau:weiterführend, vertiefend
Fachlicher Bezug:Physiologie, Genetik, Zellbiologie, Gentechnik
Methode:Präsentation, Einzelarbeit, Partnerarbeit, Wissensmanagement
Basiskonzepte:Struktur und Funktion, Regelung und Steuerung, Information und Kommunikation
Erkenntnismethoden:Prozesse erfassen, Konzepte anwenden, Darstellungen verwenden, Einzelprozesse zu einem Gesamtprozess vereinigen
Kommunikation:erklären, veranschaulichen, Fachsprache verwenden, Materialien auswerten
Reflexion:Zusammenhänge erkennen, verknüpfen, Analysefähigkeit, Beurteilungsvermögen
Inhalt in Stichworten:Regulation des Blutzuckerspiegels, Insulin, Bioinformatik des Insulins, Zellbiologie und Biosynthese des Insulins, C-Peptid, Gentechnische Herstellung und Insulin-Varianten

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.