Biokatalysatoren oder Enzyme

Biokatalysatoren oder Enzyme

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

9. Klasse

4 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Biokatalysatoren gibt es nicht nur in der Kartoffel oder als Pulver in der Chemievorbereitung. In diesem Beitrag kommen alltägliche Stoffe mit Enzymen zum Einsatz, wodurch die weite Verbreitung und Verwendung von Enzymen in der Lebenswirklichkeit der Menschen deutlich wird. Anhand von Schülerversuchen, die teils auch als Hausaufgabe durchgeführt werden können, werden die Temperatur- und pH-Wert-Abhängigkeit der Enzyme ebenso erarbeitet wie die typischen Eigenschaften der Enzyme, also Wirk- und Stoffspezifität.
Leseprobe ansehen
# kohlenhydrate
# eiweiße
# aminosäuren
# stärkenachweis
# lugol´sche lösung
# zuckernachweis
# fehling-probe
# laktase
# amylose
# lumineszenz

Kompetenzen

NiveauGrundlegend, weiterführend
Fachlicher BezugKatalysatoren
MethodeEinzelarbeit, Partnerarbeit, Schülerversuch
BasiskonzepteStruktur und Funktion, Steuerung und Regelung
ErkenntnismethodenExperimente durchführen und auswerten
Kommunikationdarstellen chemischer Sachverhalte, interpretieren
Bewertung/ReflexionErkenntnisgewinnung zur Funktionsweise von Katalysatoren
Inhalt in StichwortenEnzyme, Kohlenhydrate, Eiweiße, Aminosäuren, Stärkenachweis, Lugol´sche Lösung, Zuckernachweis, Fehling-Probe, Kaliumpermanganatlösung, Laktose, Laktase, Amylose, Biolumineszenz, Chemilumineszenz, Katalysatoren, Biokatalysatoren

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.