Biokatalyse – Enzyme beeinflussen die Reaktionsgeschwindigkeit - Enzymkatalyse

Biokatalyse – Enzyme beeinflussen die Reaktionsgeschwindigkeit

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Jede Zelle stellt eine größere Anzahl verschiedener Stoffe her als große chemische Fabriken. Die Geschwindigkeiten der meisten Reaktionen sind an den jeweiligen Bedarf angepasst. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Konzentration reaktionsspezifischer Katalysatoren, der Enzyme. Ihre Wirkungsweise bei der Herabsetzung der Aktivierungsenergie, ihre Typen und der Einfluss des pH-Werts und der Temperatur sowie unterschiedlicher Hemmstoffe sind Gegenstand dieser Unterrichtseinheit. Dabei werden Grundlagen zum Thema Reaktionsgeschwindigkeit und Katalyse reaktiviert und um biogen relevante Aspekte erweitert. Methodisch halten sich Schülerexperimente und Materialien zur selbstständigen Erarbeitung von Inhalten die Waage.
Leseprobe ansehen
# katalyse
# biokatalyse
# enzyme
# enzymkatalyse
# reaktionsgeschwindigkeit
# rgt-regel

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek. II
Dauer:8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Durchführung und Auswertung von Experimenten, grafische Darstellung von Messergebnissen, Nutzung von Modelldarstellungen zum Schlüssel-Schloss-Prinzip, Zusammenarbeit in Gruppen
Thematische Bereiche:Katalytische Wirksamkeit von Enzymen, Senkung der Aktivierungsenergie, Substrat- und Wirkungsspezifität von Enzymen, RGT-Regel, Hemmung der Enzymwirkung
Medien:Experimente, Arbeitsblätter, Modelle, Abbildungen

Inhaltsangabe

1. Stunde

2. Stunde

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.