Biomembranen - „Türsteher“ der Zellen

Biomembranen

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die vorliegende Leistungsaufgabe ist für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe konzipiert worden und ist thematisch der Biologie der Zelle zuzurechnen. Leistungsaufgaben der Einführungsphase orientieren sich sowohl unter inhaltlichen als auch formalen Aspekten an den Vorgaben zum Abitur. Die Aufgabenstellungen sollen deshalb alle Anforderungsbereiche berücksichtigen, wobei der Anforderungsbereich II den Schwerpunkt bildet. Im Bewertungsvorschlag dieser Leistungsaufgabe werden einzelnen Teilaufgaben Punkte zugeordnet. Die Anzahl der Punkte orientiert sich an der Komplexität sowie der Anzahl der vom Prüfling zu absolvierenden Schritte im Lösungsvorgang, in Bezug zur vorgegebenen Gesamtpunktzahl. Die vorgeschlagene Punkteverteilung kann je nach Vorwissen der SuS modifiziert werden.
Leseprobe ansehen
# biologie der zelle
# biomembranen
# transportvorgänge

Kompetenzen

Niveau:grundlegend
Fachlicher Bezug:Biologie der Zelle, Bau und Funktion von Biomembranen, Stofftransport durch Biomembranen, Diffusion, Osmose, Carrier
Methode:Leistungskontrolle
Basiskonzepte:Struktur und Funktion
Erkenntnismethoden:Phänomene erfassen, Konzepte anwenden, Modellvorstellungen verwenden und analysieren
Kommunikation:Materialien auswerten, Fachsprache verwenden
Reflexion:Transportvorgänge an Biomembranen vergleichend analysieren
Inhalt in Stichworten:Biologie der Zelle, Biomembranen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.