Biotechnologie am Beispiel der Bierherstellung

Biotechnologie am Beispiel der Bierherstellung

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

7. | 8. Klasse

4 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Bier – seit vielen Tausend Jahren eines der wichtigsten und beliebtesten Getränke der Menschheit. Doch seine Herstellung war lange Zeit dem Zufall überlassen. Wie die Bierherstellung heutzutage funktioniert, welche Zutaten enthalten sein dürfen, wie der Alkohol und die typische Farbe des Bieres entstehen und ob alkoholfreies Bier tatsächlich keinen Alkohol enthält, sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit einfachen Schülerexperimenten und Texten weitgehend selbstständig erarbeiten. Als Lernprodukt erstellen sie – beispielsweise mit dem Tool BookCreator – ein zusammenfassendes E-Book. Am Ende der Einheit dienen interaktive LearningApps-Übungen zur spielerischen Lernzielkontrolle
Leseprobe ansehen
# bier
# bierherstellung
# alkoholische gärung
# biotechnologie
# bookcreator

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Dauer:4–10
Kompetenzen:Sachkompetenz, Kommunikationskompetenz
Thematische Bereiche:Bier, Bierherstellung, alkoholische Gärung, Biotechnologie, BookCreator

Inhaltsangabe

1. Stunde

2. Stunde

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.