Blick ins Grüne - Malerische Abstraktion in der Landschaftsdarstellung

Blick ins Grüne

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

11. | 12. | 13. Klasse

24 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Blick des Künstlers gilt seit Jahrhunderten den Phänomenen in der Natur. Die Betrachtung der Landschaft von der Ferne bis ins Detail, das Bewusstsein für das Verhältnis zwischen Mensch und Natur sowie eine Sehnsucht nach einem Leben im Einklang mit der Natur haben Kunstschaffende immer wieder veranlasst, ihre Faszination für die Landschaft bildnerisch darzustellen. In dieser Unterrichtseinheit werden Ihre Schüler in einem Wechsel von praktischen Übungen und Werkanalysen an die abstrakte Natur- und Landschaftsmalerei herangeführt. Im Zentrum der theoretischen Auseinandersetzung stehen der dänische Gegenwartskünstler Per Kirkeby und der deutsche Maler Emil Schumacher.
Leseprobe ansehen
# natur
# landschaft
# per kirkeby
# abstrahieren
# naturalismus

Kompetenzen

Klassenstufe:10–13
Dauer:24 Doppelstunden
Bereich:Malerei/Farbe
Kompetenzen:Malerische und grafische Verfahren kennen und anwenden; kunstgeschichtliche Epochen und Künstler kennen; Kunstwerke analysieren können; Fachwissen erwerben und anwenden

Inhaltsangabe

M 1Trauben zum Greifen nah – Kriterien naturalistischer Darstellung (Af, Tx)
M 2Ein erster Blick ins Grüne – vom Naturalismus zum Realismus (Af)
M 3Zwischen Naturalismus und Abstraktion – grundlegende Gestaltungsmöglichkeiten (Tx)
M 4Natur gestalten an Stationen – Werkstatt zum Thema „Landschaft“ (Ab)
M 5Das Gemälde „Skumring“ von Per Kirkeby (F, Af)
M 6Verführt vom Malprozess – die Arbeitsweise des Malers Per Kirkeby (Tx, Af)
M 7Landschaft, Gedicht, Gestaltung – praktische Klausur (Tx, Af)
M 8Das Gemälde „Rofos“ von Emil Schumacher (F, Af)
M 9Bildbeschreibung zum Werk „Rofos“ (Tx, Af)
M 10Spontan, sinnlich, schöpferisch – die Arbeitsweise des Malers Emil Schumacher (Tx, Af)
M 11Erinnerung an eine Reise – gegenstandslose Gestaltung
M 12Memo-Spiel der abstrakten Details

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.