Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Kunst
11. | 12. | 13. Klasse
24 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Der Blick des Künstlers gilt seit Jahrhunderten den Phänomenen in der Natur. Die Betrachtung der Landschaft von der Ferne bis ins Detail, das Bewusstsein für das Verhältnis zwischen Mensch und Natur sowie eine Sehnsucht nach einem Leben im Einklang mit der Natur haben Kunstschaffende immer wieder veranlasst, ihre Faszination für die Landschaft bildnerisch darzustellen. In dieser Unterrichtseinheit werden Ihre Schüler in einem Wechsel von praktischen Übungen und Werkanalysen an die abstrakte Natur- und Landschaftsmalerei herangeführt. Im Zentrum der theoretischen Auseinandersetzung stehen der dänische Gegenwartskünstler Per Kirkeby und der deutsche Maler Emil Schumacher.
# natur
# landschaft
# per kirkeby
# abstrahieren
# naturalismus