„Blue Christmas" mit Elvis - Arrangement eines Weihnachtsspecials

„Blue Christmas" mit Elvis

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

7 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Gestalten Sie einige Ihrer Musikstunden als poppiges und motivierendes Weihnachtsspecial mit Elvis Presley und seinem Song "Blue Christmas". Neben einem Leadsheet und einem relativ einfach gehaltenem Arrangement des eingängigen Stücks im Country-Style werden optionale Stimmen angeboten sowie Materialien zu den popkulturellen und gesellschaftspolitischen Hintergründen seiner Live-Darbietung. Dem könnten Sie eine Weihnachtsfeier mit Elvis folgen lassen, zu der ebenfalls noch einige Anregungen gegeben werden.
Leseprobe ansehen
# christmas special
# elvis
# country style
# pop
# live-darbietung

Kompetenzen

Klassenstufe:8–13
Dauer:ca. 7–10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Aktive Aneignung, Gestaltung und Reflexion von Musik
Thematische Bereiche:Populäre Musik, Visualisierung von Musik, Musik und Gesellschaft
Klangbeispiele:Track 1; (MP3, auch auf CD 62 zu RAAbits Musik)
Zusatzmaterial:ZM 2 (Partitur), ZM 2a-f (Einzelstimmen)

Inhaltsangabe

Vorbemerkung

Alle Inhalte (und Zusatzmaterialien) finden Sie auch zum Download.

1. Stunde

Thema:Der Weihnachtssong “Blue Christmas”
M 1„Blue Christmas“ – unterm Tannenbaum mit Elvis/Hinführung zum Song „Blue Christmas“ durch Singen und Beschäftigung mit dessen Text anhand des Leadsheets, Sammeln von Vorwissen zum Interpreten Elvis Presley
Klangbeispiel:Track 1
Videos:Video 1 (Blue Christmas mit Marina Mc Bride 2008)

2./3. Stunde

Thema:Umsetzung von “Blue Christmas” mit Band
M 2/ZM 2„Blue Christmas“ (Leadsheet/Partitur) / Erarbeitung der Einzelstimmen und des Arrangements von „Blue Christmas“
ZM 2a–f„Blue Christmas“ (Einzelstimmen) / Einzelstimmen zur musikpraktischen Realisation mit optionalen Varianten
Videos:Video 1
Benötigt:Instrumente

4. Stunde

Thema:Comebacks in der Populären Musik
M 3Das Comeback des Jahres: Elvis Presley / Beschäftigung mit dem Weihnachtsspecial des Jahres 1968 als Beginn des Comeback von Elvis Presley, kritische Auseinandersetzung mit der posthumen Fassung von „Blue Christmas“ (Christina McBride 2008)
Videos:Videos 2 (Heartbreak Hotel u.a.), 3 (Can’t Help Falling in Love …), 4 (Memories), 5, 6 und 10 (Blue Christmas/1968/1957, Weihnachtsspecial komplett)

5. Stunde

Thema:Gesellschaftspolitische Kontexte Populärer Musik I
M 4Videos„Where Could I Go to but to…“: Elvis und Gospel / Thematisierung der Beteiligung afro-amerikanischer Künstlerinnen und Künstler am Weihnachtsspecial und den damit verbunden gesellschaftspolitischen Hintergründen und EntwicklungenVideo 7 (Motherless Child u.a.)

6. Stunde

Thema:Gesellschaftspolitische Kontexte Populärer Musik II
M 5„If I Can Dream“: Elvis Weihnachtsbotschaft / Beschäftigung mit der Darbietung und dem Text des Songs „If I Can Dream“ sowie dessen Bezüge zur Rede „I Have a Dream“ von Martin Luther King, Übertragung auf die aktuelle politische Situation in den USA und in anderen Ländern
Videos:Video 8 (I Have a Dream/M. L. King) und 9 (If I Can Dream/Presley)

7. Stunde

Thema:Einführung in popkulturelle Praxis
LEK„White Christmas“ Weihnachtsfeier mit Pop / Anregung zur Gestaltung einer Weihnachtsfeier mit Populärer Musik 
Klangbeispieleselbst erstellte Playlist mit Weihnachtssongs der Populären Musik
Benötigt:Weihnachtsdekoration, Kerzen, Gebäck,

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.