Blues zum Klassenmusizieren - Ran an die Tasten und Saiten!

Blues zum Klassenmusizieren

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

5. | 6. Klasse

4 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Warum unterrichten wir Musiktheorie, wenn wir sie nicht auch praktisch im Unterricht anwenden? Nichts lässt denn Sinn hinter dem Theorieunterricht so schnell klar werden, wie die direkte Anwendung an echten Instrumenten. Diese Einheit stellt hierzu einen selbstgeschriebenen, differenzierten "Schul-Blues" für Klavier/Keyboard vor, der sich zur Festigung und Anwendung nach der Einführung der ersten Notenwerte und -namen eignet.
Leseprobe ansehen
# schul-blues
# musikalische niveau-differenzierung
# bass
# groove
# keyboardspiel

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:ca. 4 bis 8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Musikpraktische Kompetenz, Gestaltung und Reflexion von Musik
Thematische Bereiche:Populäre Musik, aktive Liederarbeitung, Muszieren im Klassenverband
Klangbeispiel:CD 59 zu RAAbits Musik (August 2024), Track 5–11 (Klangbeispiele zu den einzelnen Stimmen und zur Gesamtpartitur); Downloadversion: MP3-Dateien in der ZIP-Zusatz-Datei
Zusatzmaterial:ZM 1 („Keyboardhilfe“); Downloadarchiv/Downloadversion: ZIP-Zusatz-Datei

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Aufbau der Partitur
M 1Blues – Partitur / Aufbau und die Abfolge des Stückes kennenlernen, Vergleich der unterschiedlichen Schwierigkeiten der Stimmen, ggf. Blues-Schema erklären
M 2–M 5Blues – Stimmen A–D mit Basstimme 2 / zur besseren Orientierung, ggf. Blues-Schema erklären (ggf. Einsatz der Klangbeispiele)
M 6a, M 6b,Blues – Bass-Stimmen 1 und 2/Schlagzeug-Pattern / erste Bassstimme (hoch) zur Differenzierung und als Alternative (ggf. Einsatz der Klangbeispiele)
M 7Blues – Schlagzeug-Pattern / für Schüler/innen, die eine Keyboardstimme (A, B, oder D) bereits gelernt haben
ZM 1Keyboardhilfe / bestimmte Töne am Klavier oder Keyboard leichter finden
Klangbeispiele:CD 59, Track 5–11
Benötigt:Keyboards, Kopfhörer, Audio-Abspielgerät

2. Stunde und folgende Stunden

Thema:Erarbeiten des Leadsheets
M 2–M 5, M 6bBlues – Stimmen A–D mit Bassstimme 2/ Bassstimme 2 / Erarbeiten der einzelnen Stimmen, immer in Kombination mit Bassstimme 2 (Walkingbass) (in Zweiergruppen an je einem Keyboard, mit Kopfhörern; ggf. unter Zuhilfenahme der Klangbeispiele)
M 1–M 7Blues – Partitur (Lehrkraft), Stimmen A–D mit Bassstimme 2/ Bassstimmen 1 und 2/Schlagzeug-Pattern / Zusammenführen aller Stimmen im gemeinsamen Üben und Musizieren
KlangbeispieleCD 59, Track 5–11
Benötigt:Keyboards, Kopfhörer, Audio-Abspielgerät

Letzte Stunde (Abschluss)

Thema:Vorspiel und Aufnahme
M 1–M 7Blues – Partitur (Lehrkraft), Stimmen A–D mit Bassstimme 2/ Bassstimmen 1 und 2/Schlagzeug-Pattern / Gemeinsames Musizieren zum Abschluss; Aufführung (ggf. Aufnahme)
Benötigt:Keyboards, Audioaufnahmegerät (z.B. Zoom)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.