Gymnasium
Biologie
5. | 6. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Aus einem kleinen Samen entsteht eine Pflanze, die schließlich Blüten und später auch Früchte ausbildet. Es ist schon beeindruckend, diese Entwicklungsvorgänge zu verfolgen. Lassen Sie Ihre Lernenden daran teilhaben, wie aus einem Samenkorn eine junge Kressepflanze keimt und wie sich eine Blüte zur Frucht entwickelt. Ihre Schüler beschäftigen sich dabei mit dem Bau von Blüten und Früchten und ergründen, was hinter Bestäubung, Befruchtung und Fruchtbildung steckt. Dabei erkunden sie die Blütenpflanzen insbesondere durch Experimente sowie durch Betrachten und Zeichnen.
Mit dem Beitrag erhalten Sie zwei Farbfolien und Anleitungen für Versuche.
# wachstum
# keimung
# wassertransport
# bestäubung
# frucht
# blüte
# klausur
# experiment
# insekt
# biene