Blut: Bestandteile und Aufgaben

Blut: Bestandteile und Aufgaben

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

5. | 6. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser interaktiven Lernstrecke erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Bestandteile des Blutes mitsamt deren Aufgaben vom Stoff- und Sauerstofftransport über die Immunabwehr bis hin zur Wundheilung. Hierbei kommt zur inhaltlichen Erarbeitung der Themen neben einem anschaulichen Erklärvideo auch ein übersichtlich gestaltetes Padlet mit den Beschreibungstexten zu Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten und Blutplasma zum Einsatz. Methodisch vielfältige digitale Übungsaufgaben, wie beispielsweise verschiedene Zuordnungsübungen, runden die Einheit spielerisch ab. Darüber hinaus wird der Ablauf der Blutgerinnung anhand einer Übung mit passenden Texten und Bildern in die richtige Reihenfolge gebracht. Als Abschluss der Lerneinheit können die Schülerinnen und Schüler ihr neu erworbenes Wissen in einem Multiple-Choice-Quiz testen. Außerdem besteht anhand des per Link bereitgestellten Quizlet die Möglichkeit, die wichtigsten Fachbegriffe in einer digitalen Kartenabfrage einzuüben und zu wiederholen. Diese Lernreihe enthält zusätzlich folgende Lerntools: Padlet mit Beschreibungen der Blutbestandteile, Quizlet zum Üben von Fachbegriffen.
Leseprobe ansehen
# blut
# erythrozyten
# leukozyten
# thrombozyten
# blutplasma
# blutbestandteile
# knochenmark
# bildungsort
# leukämie
# anämie

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.