Gymnasium
Biologie
7. | 8. Klasse
4 - 6 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium
Biologie
7. | 8. Klasse
4 - 6 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 7/8 |
Dauer: | 6 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 4) |
Kompetenzen: | Die Lernenden … 1. beschreiben die Zusammensetzung des Blutes; 2. nennen die Funktionen der Blutzellen; 3. beschreiben den Blutkreislauf; 4. erläutern die Struktur und Funktion des Herzens und der Blutgefäße; 5. recherchieren die Grundregeln der Ersten Hilfe. |
Thematische Bereiche: | Blut, Leukozyten, Erythrozyten, Thrombozyten, Blutgefäße, Herz |
Thema: | Die Bestandteile des Blutes unter der Lupe |
M 1 | Was ist hier dargestellt? – Bildimpuls |
M 2a | Struktur und Aufgaben der Erythrozyten |
M 2b | Die Vielfalt der Leukozyten |
M 2c | Thrombozyten – Die kleinsten Blutzellen |
M 2d | Blutplasma mit Gerinnungsfaktoren |
M 3 | Zusammensetzung des Blutes – Übersicht |
Benötigt: |
|
Thema: | Die Aufgaben des Blutes und der Ablauf der Blutgerinnung |
M 4 | Aufgaben des Blutes |
M 5 | Ablauf der Blutgerinnung |
Benötigt: |
|
Thema: | Lerntheke zum Herz und Blutkreislauf |
M 6 | Unser Blutkreislauf |
M 7 | Das Herz – Aufbau und Funktion |
M 8 | Unsere Blutgefäße – Von klein bis groß |
M 9 | Erste Hilfe und Verbandstechniken |
M 10 | Blutzellen unter dem Mikroskop |
Benötigt: |
|
Thema: | Ein Schweineherz präparieren |
M 11 | Untersuchung und Präparation eines Schweineherzens |
Benötigt: |
|
Thema: | Spielerische Lernerfolgskontrolle und Sicherung |
M 12 | Spiel „Sag es nicht!“ – Edition Blut |
Benötigt: |
|
Die Lösungen zu den Materialien finden Sie ab Seite 25.
Bei Zeitmangel kann die Unterrichtseinheit nach Belieben angepasst werden. Jede Unterrichtsstunde kann gegebenenfalls alleinstehend durchgeführt werden. Die Lernerfolgskontrolle durch das Sag-es-nicht!-Spiel und die Präparation des Schweineherzens sind optional.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.