Blutzuckerregulation und Diabetes mellitus - fiktive Diabetikerschulung

Blutzuckerregulation und Diabetes mellitus

Gymnasium

Biologie

7. | 8. | 9. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In Deutschland gibt es immer mehr Menschen, die an Diabetes mellitus erkrankt sind. Die Deutsche Diabeteshilfe macht eine ungesunde Ernährung, Adipositas und wenig körperliche Bewegung für die steigende Tendenz der Diabeteserkrankung verantwortlich. Unter dem Aspekt der Prävention sollen die Schüler in der vorliegenden Unterrichtseinheit ein Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen dem Lebensstil und Diabetes mellitus erlangen. Die Lerngruppe führt eine fiktive Diabetikerschulung mithilfe von Expertengesprächen selbstständig durch.
Leseprobe ansehen
# blutzucker
# diabetes
# glucose
# kohlenydrate
# insulin
# glukagon
# fette
# proteine
# humanbiologie
# mensch

Kompetenzen

Klassenstufe:7–10
Dauer:8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Wirkungsmechanismen der Hormone Insulin und Glukagon im Stoffwechsel erklären; 2. Ableitung von allgemeinen Folgen eines Insulinmangels; 3. Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 kennen
Thematische Bereiche:Humanbiologie, Blutzuckerregulation, Diabetes mellitus

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt, Tx = Info-Text, Po = Poster

1. Stunde

Thema:Einführung in die Einheit: Was sagen die Laborparameter aus?
M 1(Tx)Praktikum in einer diabetologischen Schwerpunktpraxis
M 2(Tx)Laborparameter – was sagen sie aus?

Thema:Blutzuckerregulation im Überblick
M 3(Po)Der Regulation des Blutzuckers auf der Spur – eine ÜbersichtPoster
M 4(Tx)Die Aufgaben von Glucose, Proteinen und Fetten
Poster

3./4. Stunde

Thema:Verzahnung des Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsels
M 5(Ab/Tx)Aufgaben von Insulin im Kohlenhydratstoffwechsel
M 6(Ab/Tx)Aufgaben von Insulin im Protein- und Fettstoffwechsel

5./6. Stunde

Thema:Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
M 7(Tx)Diabetes mellitus Typ 1 – ein Expertengespräch
M 8(Ab/Tx)Diabetes mellitus Typ 2 – ein Expertengespräch

7./8. Stunde

Thema:Stoffwechselentgleisungen – Hypo- und Hyperglykämie
M 9(Tx)Expertengespräch: Stoffwechselentgleisungen – Hyperglykämie
M 10(Ab/Tx)Expertengespräch: Stoffwechselentgleisungen – Hypoglykämie

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.