Bonus, melior, optimus! - Die Komparation von Adjektiven und Adverbien einführen und üben

Bonus, melior, optimus!

Gymnasium

Latein

2. | 3. Lernjahr

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

„Gut, besser, am besten“ – das geht natürlich auch im Lateinischen! Adjektive und die von ihnen abgeleiteten Adverbien sind bekannt? Dann kann es ja mit der Komparation losgehen. Die gesteigerten Formen sind leicht zu erkennen und bereiten kaum Übersetzungsschwierigkeiten. Einer Einführung steht also nichts im Wege. In dieser Einheit erarbeiten die Schüler sich die Formenbildung von regelmäßiger und unregelmäßiger Komparation selbstständig und wenden das Gelernte sofort in den Übungen an. Natürlich können Sie die Komparation mit diesen Materialien auch spielend leicht wiederholen!
Leseprobe ansehen
# superlativ
# ablativus comparationis
# adverbien
# adjektive
# komparation
# lehrbuchphase

Kompetenzen

Klassenstufe:7./8. Klasse, 2./3. Lernjahr, Latein als 1. oder 2. FS
Dauer:6 Unterrichtsstunden + LEK
Bereich:Grammatik: Komparation von Adjektiven und Adverbien, Ablativus comparationis, Elativ

Inhaltsangabe

1./2. Stunde:Fortis, fortior, fortissimus – die regelmäßige Komparation
M 1 (Bi/Ab)Fortis, fortior, fortissimus – die Komparation von Adjektiven
M 2 (Üb)Altus, altior, …? – Allerlei Gesteigertes
M 3 (Tx)Latus, latior, latissimus – Angeber unter sich
3. Stunde:Bonus, melior, optimus – die unregelmäßige Komparation
M 4 (Tx/Üb)Optimus oder pessimus? – Die unregelmäßige Komparation von Adjektiven
4. Stunde:Vergleichsweise – quam und der Ablativus comparationis
M 5 (Bi/Üb)Vergleichsweise groß – māior quam Lūcius oder māior Lūciō?
M 6 (Bi/Üb)QUAM – das Multitalent
5. Stunde:Unvergleichlich – Komparativ und Superlativ ohne Vergleich
M 7 (Üb)Unvergleichlich – Komparativ und Superlativ ohne Vergleich
M 8 (Üb)Bildlich gesprochen – der Elativ
6. Stunde:Celeriter, celerius, celerrime – die Komparation von Adverbien
M 9 (Üb)Celeriter, celerius, celerrime – die Komparation von Adverbien
Lernerfolgskontrolle:Verdienter oder unverdienter Verdienst? (nach Cato, De agricultura)

Auf CD 12 finden Sie alle Materialien im Word-Format sowie folgendes Zusatzmaterial:

  • Übersicht: Die Komparation von Adjektiven und Adverbien
  • Farbige Folienvorlage zu M 1
  • Farbige Folienvorlage zu M 5
Die Vokabelhilfen zu allen Texten dieses Beitrags können Sie als Abonnent/-in in unserem Webshop kostenlos als veränderbare Word-Datei herunterladen und an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Lerngruppe anpassen: http://latein.schule.raabe.de (Word-Download RAAbits Latein „Vokabelhilfen EL 36“).

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.