Brauchen wir Wildbienen? - Ökosystemfunktion, Artenschutz und Bienensterben

Brauchen wir Wildbienen?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

7. | 8. Klasse

8 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Sterben der Wildbienen steht beispielhaft für das Insektensterben und die Bedro-hung der Artenvielfalt. Es repräsentiert die Dringlichkeit, die Natur und mit dieser die lebenswichtige Biodiversität nachhaltig zu schützen. Diese Unterrichtseinheit nimmt mit Schwerpunkt die Ursachen des Aussterbens der Wildbienen in den Blick. Sie vermittelt Fachwissen zum Zusammenhang der Landwirtschaft und dem Rückgang der Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft. In einem Rollenspiel werden die Argumentations- und Urteilsfähigkeit gefördert, indem auch gegnerische Standpunkte eingenommen und reflektiert werden. Pädagogisch-didaktisches Ziel ist die Option einer sachkundigen Teilhabe am aktuellen gesellschaftlichen Diskurs. Verschiedene Volksinitiativen sind landesweit für den Schutz der Wildbienen aktiv und erzielen überraschende Erfolge. Die Lernenden werden befähigt, die ökologische und ökonomisch-soziale Bedeutung der Wildbienen für den Menschen zu erklären sowie begründete Prognosen für die weitere Entwicklung zu erstellen.
Leseprobe ansehen
# ökologie und naturschutz
# biodiversität
# insekten
# blütenbestäuber
# wildbienensterben
# wildbienen
# artenschutz

Kompetenzen

KompetenzAnforderungsbereiche
Fachlicher BezugÖkologie und Naturschutz, Biodiversität, Insekten, Blütenbestäuber, Wildbienensterben, Wildbienen, Artenschutz
MethodenkompetenzQuiz, Filmanalyse, Interview, WebQuest, Mindmap, Rollenspiel, Kooperatives Lernen, Strukturlegetechnik
BasiskonzepteSystem, Struktur und Funktion
ErkenntnismethodenAbleiten, Analysieren, Angeben, Beschreiben, Diskutieren, Entwickeln, Perspektive wechseln, Vergleichen, Beurteilen, Urteilsfindung
KommunikationskompetenzArgumentieren, Erklären, Diskutieren

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.