Brennt der Ball beim Brennballspiel? - Kleine Spiele sprachsensibel gestalten

Brennt der Ball beim Brennballspiel?

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. Klasse

3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Bekannte Spiele aus dem Sportunterricht lassen sich so verändern, dass sie den Erwerb der deutschen Sprache fördern können. In dieser Unterrichtseinheit wird am Beispiel von Brennball gezeigt, wie Materialien, fachspezifische Begriffe und Spielregeln sprachsensibel gestaltet werden können.
Leseprobe ansehen
# brennball
# sprachsensibler sportunterricht
# kleine spiele
# ballschulung
# spielentwicklung

Kompetenzen

Klassenstufe/Niveau:5/6
Dauer:3 Einzelstunden
Kompetenzen:Spielideen und -regeln einfacher Spiele kennen und umsetzen, Spielregeln einhalten und situationsangemessen verändern, Spielregeln und deren Bedeutung für gelingendes Spiel begreifen
Thematische Bereiche:Kleine Spiele, sprachsensibler Sportunterricht, Spiel- und Teamfähigkeit
Medien:Spielbeschreibungen, Bild-, Reflexionskarten

Inhaltsangabe

Stunde 1

Thema:Brennball klassisch
Aufwärmen
M 1Kartensuchstaffel / Finden der richtigen Bilder zu Begriffen
Hauptteil:Durchführen der Grundvariante des Spiels
Ausklang
M 5Reflexion 1 / Erarbeiten, welche alternativen Geräte eingesetzt werden könnten
Benötigt:6 Hütchen, 1 kleiner Kasten, 1 Softball

Stunde 2

Thema:Geräte-Brennball
Aufwärmen
M 2Themenstaffeln / Finden der richtigen Präpositionen zu Bildern
Hauptteil
M 3Geräte-Brennball / Durchführen der veränderten Spielvariante
Ausklang
M 5Reflexion 2 / Besprechen des Spiels in Bezug auf die verwendeten Geräte
Benötigt:6 Hütchen, 1 kleiner Kasten, 1 Softball, Klebeband, zusätzliche Geräte

Stunde 3

Thema:Team-Brennball
AufwärmenAtomspiel
Hauptteil
M 4Team-Brennball / Durchführen der Spielvariante
Ausklang
M 5Reflexion 3 / Reflektieren der gesamten Unterrichtseinheit
Benötigt:4 Hütchen, 1 kleiner Kasten, 1 Softball

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.