Gymnasium
Englisch
7. | 8. | 9. Lernjahr
15 - 17 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium
Englisch
7. | 8. | 9. Lernjahr
15 - 17 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 11/12 (G8), 12/13 (G9) |
Dauer: | 15–17 Unterrichtsstunden + LEK |
Kompetenzen: | 1. Leseverstehen: eine Ganzschrift lesen und verstehen; 2. Sprechen: mündlich argumentieren; 3. Schreiben: einen argumentativen Text verfassen, kreative Texte schreiben |
Inhalt: | Growing up, coming of age, individual and society, (ethnic) identity, ethnic diversity, overcoming prejudices in society, Britishness and multicultural Britain |
Materialien: | Wortwolke, Vokabel- und Redemittellisten, Lesetagebuch, Videolink, Songtext, Tafelbild, Feedbackbogen |
Zusätzlich benötigt: | Memoiren „Greetings from Bury Park“ von Sarfraz Manzoor |
„Greetings from Bury Park“
Thema: | Speculating about the novel – An introduction |
M 1 | Getting started – Reading the beginning and the end / arbeitsteilig einen Ausschnitt des Anfangs bzw. Endes der Lektüre lesen und verstehen (EA, PA); Fragen an den Text formulieren (PA, GA) |
M 2 | What is the chapter about? – Reading your first chapter / Aufgaben zum Textverständnis des ersten oder letzten Kapitels bearbeiten (EA) |
Hausaufgabe: | M 2 (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Islamist extremism and the Pakistani community in Luton – The background of the memoir |
M 3 | Luton’s Pakistani community and Islamist extremism – A word cloud / sich zu einem stummen Impuls spontan im Einstieg und zum Abschluss der Unterrichtsstunde äußern (PL) |
M 4 | Gaining background knowledge – A mediation / anhand der Methode Strukturlegetechnik einen Sachtext zu einem relevanten Thema der Lektüre erschließen und von Deutsch auf Englisch mitteln (EA, PA) |
M 5 | Mediation – Useful vocabulary / thematisches Vokabular und Redemittel für die Mediation (EA) |
Hausaufgabe: | Die Vokabeln und Redemittel von M 5 lernen (optional) |
Benötigt: |
|
Thema: | The first and the last chapter – First reading experiences |
M 6 | Three parts: One story – Analysing important aspects / sich angeleitet über erste Leseeindrücke austauschen und die Struktur und die thematische Ausrichtung der Lektüre kennenlernen (PL, PA, PL) |
Hausaufgabe: | Das jeweils noch nicht gelesene erste oder letzte Kapitel bis zur nächsten Unterrichtsstunde lesen, M 6 lesebegleitend bearbeiten (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Luton and Manzoor’s family – Identity and immigration |
M 7 | Luton, actually – Watching a documentary/ Hör-Seh-Verstehensaufgaben zum Kurzdokumentarfilm bearbeiten (EA); sich anhand des Films mit den Themen „Immigration“ und „Identität“ auseinandersetzen (EA, PA, PL) |
Hausaufgabe: | Das Kapitel „The Ties that Bind“ bis zur nächsten Unterrichtsstunde lesen, M 6 lesebegleitend bearbeiten (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Like father like son? – The father-son-relationship |
M 8 | Bruce Springsteen: Independence Day – Interpreting a song / einen Springsteen-Liedtext interpretieren und in Bezug zu Manzoors Biografie setzen (PA) |
M 9 | Mohammed and Sarfraz: Father and son – Writing a monologue / die Vater-Sohn-Beziehung szenisch anhand eines Monologs interpretieren (EA) und die Vater-Sohn-Beziehung diskutieren (PA, PL) |
Hausaufgabe: | Das Kapitel „Blood Brothers“ zur übernächsten Unterrichtsstunde lesen, M 6 lesebegleitend bearbeiten (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | The father-son-conflict – How to write a discussion |
M 10 | Discussing and commenting on an issue – An overview / ein scaffolding als Hilfe zum Verfassen einer Erörterung (EA) |
M 11 | Comments and discussions – Useful phrases / Redemittel als Hilfe zum Verfassen einer Erörterung (EA) |
Hausaufgabe: | Useful vocabulary von M 11 lernen (optional), eigene Kopfhörer in die nächste Sitzung mitbringen |
Benötigt: |
|
Thema: | Songs which mean a lot – The role of music in Greetings from Bury Park |
M 12 | The soundtrack of your life – Discussing the role of music / erste spontane Gedanken zur Rolle Bruce Springsteens für Manzoor anhand eines stummen Impulses notieren (PL); eine Top 4-Liste von Liedern erstellen, die die Lernenden beeinflusst haben (EA); über die Rolle von Musik im Leben diskutieren (PA, PL) |
Hausaufgabe: | Das Kapitel „Promised Land“ bis zur nächsten Unterrichtsstunde lesen, M 6 lesebegleitend bearbeiten (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | In the USA – A key experience |
M 13 | Sarfraz about the USA – Writing a diary entry or a letter / Sarfraz‘ USA-Erfahrung anhand eines kreativen Textes erschließen (EA); peer correction der Texte (EA, PA) |
Hausaufgabe: | „Greetings from Bury Park“ bis zur nächsten Unterrichtsstunde zu Ende lesen, M 6 lesebegleitend bearbeiten (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Summing it up – Main topics of the memoir |
M 14 | Greetings from Bury Park is … – Quotations about main aspects / Zitate als Impuls für einen argumentativen Monolog über das Hauptthema der Lektüre nutzen (PA/GA) |
M 15 | What are the main topics and struggles? – Tafelbild / eine Übersicht über Themen und Zusammenhänge der Lektüre erstellen (PL) |
Benötigt: |
|
Thema: | This is the end – A reflexion |
M 16 | My opinion on the unit – A feedback / die Unterrichtsreihe in einem Schülerfeedback bewerten (EA) |
Benötigt: |
|
LEK | Class test – Mediation and the importance of Springsteen |
Bei Zeitknappheit können Sie die Sitzung zur Dokumentation
Alle Materialien des Beitrags finden Sie im Online-Archiv als Word-Dokumente. So können Sie die Materialien am Computer gezielt bearbeiten und sie auf Ihre Lerngruppe abstimmen.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.