Bruchrechnung im Alten Ägypten - Mathematisch üben, kulturell lernen

Bruchrechnung im Alten Ägypten

Mittlere Schulformen

Mathematik

5. | 6. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Kulturelle Bildung ist wichtig, doch wird im Mathematikunterricht eher selten gefördert. Diese Einheit zeigt Ihnen, wie Sie das lehrplanrelevante Thema der Brüche vertieft üben können und dabei gekonnt Wissen über Hieroglyphen vermitteln. Sie eröffnen Ihrer Klasse damit die Perspektive, dass es mehr als die sonst in der Schule relevanten arabischen und römischen Zahlen gibt. Schaffen Sie einen motivierenden Zugang zum Thema Brüche und den Schriftzeichen des Alten Ägyptens.
Leseprobe ansehen
# ägypten
# hieroglyphen
# stammbruch
# bruch
# addition
# subtraktion
# kultur
# bruchrechnung
# fächerübergreifend

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:1–2 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:mathematisch argumentieren (K1), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5)
Inhalt:Addition und Subtraktion von Brüchen, Stammbrüche, Hieroglyphen, Ägypten

Inhaltsangabe

Einstieg

M 1Hieroglyphen, die Schrift im Alten Ägypten – Und was ist mit den Zahlen?

Erarbeitung

M 2Brüche als Hieroglyphen schreiben lernen
M 3Rechnen wie im Alten Ägypten

Übung

M 4Vertiefte Übungen zu Hieroglyphen und Brüchen

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.