Brüche auf verschiedenen Wegen vergleichen - Teil 2

Brüche auf verschiedenen Wegen vergleichen

Mittlere Schulformen

Mathematik

6. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial

Beschreibung

Dieser Beitrag schließt an den letzten Beitrag „Brüche auf verschiedenen Wegen vergleichen” an. Die Schüler erhalten differenziertes Übungsmaterial und können so auf ihrem Niveau den Umgang mit Brüchen trainieren.
Leseprobe ansehen
# brüche
# vergleichen
# ordnen
# größer
# kleiner
# zähler
# nenner

Kompetenzen

Klassenstufe:6
Dauer:2 Unterrichtsstunden
Inhalt:Brüche vergleichen und ordnen
Kompetenzen:mathematisch argumentieren (K1), mathematische Darstellungen verwenden (K4), mathematisch kommunizieren (K6)

Inhaltsangabe

Üb = Übung

1./2. Stunde

M 1a (Üb)Brüche mit gleichen Zählern
M 1b (Üb)Brüche mit gleichen Zählern
M 2 (Üb)Brüche mit einer Zeichnung vergleichen
M 3a (Üb)Brüche gleichnamig machen
M 3b (Üb)Brüche gleichnamig machen
M 4 (Üb)Zusatzweg – Kombinierte Betrachtung von Zähler und Nenner
Benötigt:□ Schere

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.