Bundeskanzler im Überblick - Wir erstellen Podcasts!

Bundeskanzler im Überblick

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Geschichte

9. | 10. Klasse

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Welche Bundeskanzler regierten in der Bundesrepublik von 1949 bis 1990? Wie prägten sie die Geschichte von der Gründung der Bundesrepublik bis zur Wiedervereinigung? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Zder Wirkung einer jeden Figur im Kontext ihrer Zeit auseinander. Sie erstellen zu jedem Amtsinhaber einen Podcast, präsentieren diese im Plenum und bewerten sie anhand eines Kriterienkatalogs. So erweitern sie ihre historischen Kenntnisse und schulen ihre Medienkompetenz. Sie arbeiten selbstständig und im Team, ergebnis- und prozessorientiert.
Leseprobe ansehen
# kanzler
# kanzlerin
# nachkriegszeit
# brd und ddr
# wiedervereinigung
# kalter krieg
# versöhnung
# abrüstung
# umgang mit terrorismus
# außenpolitik

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Informationen zu den Bundeskanzlern erarbeiten und in den historischen Kontext einordnen; arbeitsteilig einen Podcast zum Thema erstellen
Thematische Bereiche:Nachkriegszeit, BRD und DDR, Wiedervereinigung, Kalter Krieg
Medien:eigenständige Internetrecherche, LearningApps, Podcast
Medienkompetenzen:(3) Produzieren und Präsentieren: Erstellung eines Podcasts

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Hinführung zum Medium Podcast und zum Thema „Bundeskanzlerinnen und Bundeskanzler“
M 1Podcasts – Welche kennt ihr? Welche gefallen euch?
M 2Die Bundeskanzler – Wie gut kennst du dich schon aus?
M 3Wie erstelle ich einen Podcast?
Inhalt:Die Schülerinnen und Schüler nennen ihnen bekannte Podcasts und tauschen sich darüber aus. Sie aktivieren ihr Wissen über die bisherigen Bundeskanzler und die frühere Bundeskanzlerin.
Benötigt:ggf. Internetzugang für Verwendung der LearningApp

3.–8. Stunde

Thema:Erstellung eines Podcasts zu den Bundeskanzlern 1949–1990
M 4Checkliste zur Erstellung des Podcasts
M 5Etappenziele
M 6Einteilung der Gruppen
Inhalt:Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich Informationen zu den Bundeskanzlern und ordnen diese in den historischen Kontext ein. Arbeitsteilig erstellen sie jeweils einen Podcast zum Thema.
Benötigt:Internetzugang, geeignete Software wie „GarageBand“ oder „Audacity“

9./10. Stunde

Thema:Erstellung eines Podcasts zu den Bundeskanzlern 1949–1990
M 7Bewertungsgrundlage
Inhalt:Die Lernenden präsentieren die entstandenen Produkte und bewerten sie anhand eines Kriterienkatalogs.
Benötigt:Internetzugang

Hinweise und Erwartungshorizonte

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.