Bundesländer, Grundgesetz und Wahlen - Politik in der Bundesrepublik kennenlernen

Bundesländer, Grundgesetz und Wahlen

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Aufbaustufe

Beschreibung

Der Name Angela Merkel ist Ihrer Lerngruppe bestimmt bekannt – aber wer sitzt eigentlich im Bundestag und was macht der Bundesrat? Mit diesen DaF- und DaZ-Materialien lernen Ihre Schüler:innen die politische und rechtsstaatliche Struktur der Bundesrepublik kennen. Mit Übungen zum Passiv.
Leseprobe ansehen
# demokratie
# rechtsstaat
# grundgesetz
# grundrechte
# solidarprinzip
# schulsystem
# passiv
# komposita

Inhaltsangabe

1 Wortschatz einführen

M 01Deutschland auf einen Blick – Struktur und Politik bekannten Wortschatz aktivieren
M 02So ist Deutschland aufgebaut politische Struktur Deutschlands
M 03Rechtsstaat und Gewaltenteilung Demokratie und Rechtsstaat
M 04Wer macht was in Deutschland?
M 05Die deutsche Demokratie

2 Wortschatz üben und anwenden

M 06Jeder Mensch hat Rechte und Pflichten Grundgesetz und Grundrechte
M 07Vor Gericht – die Recht sprechende Gewalt Demokratie und Rechtsstaat
M 08So läuft eine Wahl ab
M 09Wer wird gewählt? – Das Passiv Passiv
M 10Die Parteien in Deutschland Demokratie und Rechtsstaat
M 11Zusammengebaute Wörter – Komposita Komposita
M 12Schule und Ausbildung in Deutschland Schulsystem
M 13Das soziale Netz in Deutschland Solidarprinzip
M 14Solidarität zwischen Alt und Jung – der Generationenvertrag
M 15Religion in Deutschland Staat und Religion
M 16Religion und Ethik in der Schule – Lesetext
M 17Religion und Ethik in der Schule – Aufgaben zum Lesetext

3 Test und Selbsteinschätzung

M 18Bist du fit? – Politik in der Bundesrepublik Wortfeld „Politik in der Bundesrepublik“ Passiv Komposita
M 19Das kann ich! – Politik in der Bundesrepublik

4 Wortschatzliste

M 20Meine Wortschatzliste – Politik in der Bundesrepublik Wortfeld „Politik in der Bundesrepublik“

Die Lösungen zu den Materialien finden Sie ab Seite 35.

Legende

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.