Gymnasium
Chemie
11. | 12. | 13. Klasse
12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Mineralien als natürliche Basis der anorganischen Chemie: Ihre Schüler ordnen ausgewählte Mineralien ihren Mineralklassen zu und analysieren deren Zusammensetzung mit Experimenten. Die Schüler erkennen mithilfe des Beitrags, dass in der üblichen Systematik der Mineralklassen die chemische Zusammensetzung das entscheidende Kriterium ist. Am Beispiel eines basischen Kupfercarbonats entscheiden die Lernenden nach Durchführung quantitativer Analysen, welches Mineral vorliegt. Mit Gefährdungsbeurteilungen!
# nachweisreaktionen
# redox-titration
# härtebstimmung
# dichte
# glanz
# durchsichtigkeit
# mohshärte
# ritzbesteck
# strichfarbe