Bunte Steine - Nachweisreaktionen an ausgewählten Mineralien. Qualitative und quantitative Analysen

Bunte Steine

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mineralien als natürliche Basis der anorganischen Chemie: Ihre Schüler ordnen ausgewählte Mineralien ihren Mineralklassen zu und analysieren deren Zusammensetzung mit Experimenten. Die Schüler erkennen mithilfe des Beitrags, dass in der üblichen Systematik der Mineralklassen die chemische Zusammensetzung das entscheidende Kriterium ist. Am Beispiel eines basischen Kupfercarbonats entscheiden die Lernenden nach Durchführung quantitativer Analysen, welches Mineral vorliegt. Mit Gefährdungsbeurteilungen!
Leseprobe ansehen
# nachweisreaktionen
# redox-titration
# härtebstimmung
# dichte
# glanz
# durchsichtigkeit
# mohshärte
# ritzbesteck
# strichfarbe

Kompetenzen

Niveau:Sek. II
Dauer:6 Unterrichtsstunden (Doppelstunden)
Kompetenzen:Die Lernenden können …
  • Informationen aus Versuchen zu naturwissenschaftlichen Zusammenhängen erschließen und die Sachverhalte dokumentieren.
  • fachlich kommunizieren und argumentieren und dabei Symbole, Zeichen und Fachbegriffe im richtigen Zusammenhang korrekt verwenden.
  • fachbezogene Sachverhalte in naturwissenschaftlichen Zusammenhängen sachgerecht beurteilen und bewerten, hier insbesondere in Hinblick auf die Zusammensetzung mineralischer Naturstoffe.
  • ausgewählte mineralische Naturstoffe in wässrige Lösungen überführen und Nachweisreaktionen verschiedener Ionen in wässrigen Lösungen durchführen.
  • komplexe Versuchsanleitungen in Handlungsweisen umsetzen, Versuche zur Analyse einfacher Stoffe selbstständig planen und einfache mineralische Naturstoffe identifizieren.
Der Beitrag enthält Materialien für:
  • Projektunterricht
  • Schülerversuche
  • differenzierte Lernangebote
  • Übungsaufgaben

Inhaltsangabe

 V = Vorbereitungszeit SV = Schülerversuch Ab = Arbeitsblatt/Informationsblatt

 D = Durchführungszeit LV = Lehrerversuch Fo = Folie

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.