C. S. Lewis: „Der König von Narnia“ - Einen Fantasy-Roman untersuchen

C. S. Lewis: „Der König von Narnia“

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

5. | 6. | 7. Klasse

10 - 14 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Lernenden lesen in dieser Einheit den Fantasy-Klassiker „Der König von Narnia“ aus der Romanreihe „Die Chroniken von Narnia“. Mit binnendifferenzierten Aufgaben und Arbeitsplänen erfassen sie den Inhalt produktions- und handlungsorientiert und stellen sich ein individuelles Leseportfolio zusammen.
Leseprobe ansehen
# textarbeit
# leseportfolio
# fantasy-literatur
# fantasy-roman
# handlungsorientierung

Kompetenzen

Klassenstufe:5–7
Kompetenzen:1. Lesen; 2. Umgang mit Texten und Medien; 3. Schreiben
Methoden:Textarbeit, Leseportfolio, handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht
Inhalt:Fantasy-Literatur, Leseportfolio, Freundschaft, Mut, Gerechtigkeit
Zusätzlich benötigt:Lektüre

Inhaltsangabe

Aufgaben vor dem Lesen der Lektüre

M 1Die Lektüre kennenlernen – Buchcover und Klappentext
M 2Worum geht es in dem Roman? – Ideen in einer Mindmap sammeln
M 3Arbeitsplan für das Leseportfolio
M 4Arbeitsplan für das Leseportfolio

Textarbeit zu den Kapiteln 1 und 2

M 5Fragen zum Buch beantworten
M 6Kapitelinhalte – Was passiert wann?
M 7Kapitel 1: Lucy schaut in einen Kleiderschrank
M 8Kapitel 1: Lucy schaut in einen Kleiderschrank
M 9Kapitel 2: Was Lucy dort entdeckt
M 10Kapitel 2: Was Lucy dort entdeckt
Benötigt:Arbeitsplan, Lektüre

Textarbeit zu den Kapiteln 3–5

M 11Kapitel 3: Edmund und der Kleiderschrank
M 12Kapitel 3: Edmund und der Kleiderschrank
M 13Kapitel 4: Türkischer Honig
M 14Edmunds Charaktereigenschaften
M 15Exkurs: Rechtschreibung (1)
Benötigt:Arbeitsplan, Lektüre

Textarbeit zu den Kapiteln 6 und 7

M 16Kapitel 6: Hinein in die Wälder
M 17Kapitel 6: Hinein in die Wälder
M 18Kapitel 7: Ein Tag bei den Bibern
Benötigt:Arbeitsplan, Lektüre, digitale Endgeräte und Internetzugang, Fachbücher über Biber

Textarbeit zu den Kapiteln 8 und 9

M 19Kapitel 8: Was nach dem Essen geschah
M 20Kapitel 8: Was nach dem Essen geschah
M 21Exkurs: Rechtschreibung (2) – Laufdiktat
M 22Exkurs: Rechtschreibung (2) – Lückentext
Benötigt:Arbeitsplan, Lektüre, Arbeitsblätter

Textarbeit zu den Kapiteln 10–13

M 23Kapitel 10: Der Bann beginnt zu brechen
M 24Kapitel 11: Aslan naht
M 25Kapitel 12: Peters erster Kampf
M 26Kapitel 13: Tiefer Zauber aus der Dämmerung der Zeit
Benötigt:Arbeitsplan, Lektüre, Arbeitsblätter, digitale Endgeräte und Internetzugang

Textarbeit zu den Kapiteln 14–19

M 27Kapitel 14: Der Triumph der Hexe
M 28Kapitel 15: Noch tieferer Zauber vor der Dämmerung der Zeit
M 29Kapitel 16: Was mit den Statuen geschah
M 30Kapitel 17: Die Jagd auf den Weißen Hirsch
M 31Kapitel 17: Die Jagd auf den Weißen Hirsch
Benötigt:Arbeitsplan, Lektüre, Arbeitsblätter

Bewertung des Leseportfolios

M 32Eine Rezession bewerten
M 33Bewertungsbogen für das Leseportfolio

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.