Caesar - Fahrplan zur Macht

Caesar

Gymnasium

Latein

5. | 6. | 7. Lernjahr

12 - 14 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Es gibt nur wenige historische Persönlichkeiten, die zu ihren Lebzeiten den Gang der Geschichte so nachhaltig beeinflusst haben wie Gaius Iulius Caesar. Caesar war zwar ein skrupelloser Machtpolitiker, aber er war auch bemüht, seine Vorgehensweise einer breiten Öffentlichkeit so darzustellen, dass seine Person in das rechte Licht gerückt wurde. In ausgewählten Passagen aus den „Commentarii de bello civili“ werden die unterschiedlichen Sichten der Protagonisten gezeichnet und Caesars kunstvolle Propaganda analysiert. Neben spannenden Übersetzungstexten und Wiederholungen der Oratio Obliqua ist besonders die Interpretation und der Transfer in unsere heutige Zeit und aktuelle Machthaber lohnend.
Leseprobe ansehen
# caesar
# pompeius
# sueton
# cicero
# bellum civile
# bürgerkrieg
# atticus
# politik
# macht

Kompetenzen

Niveaustufe:10.–12. Klasse
Methode:Übersetzung, Grammatik, Textarbeit, Recherche, Interpretation
Medien:Texte, Bilder
Möglichkeiten der Einbettung bzw. Vertiefung:Antike Geschichte, Bürgerkrieg, Caesar

Inhaltsangabe

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.