Charles Cros: À M. Haussmann - Die Modernisierung von Paris im Spiegel eines Gedichts

Charles Cros: À M. Haussmann

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

2 - 3 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial|LearningApps/Padlet/Kahoot/Quizlet/Wooclap

Beschreibung

Trägt die Verbesserung der äußeren Lebensumstände zu einer größeren Zufriedenheit bei? Ist Modernisierung immer mit einem umfassenden Fortschritt gleichzusetzen? Diese Fragen wirft Charles Cros in seinem Gedicht À M. Haussmann auf, das im Kontext der Transformation von Paris im 19. Jahrhundert entstand. Bei der Analyse dieses Gedichts werden Ihre Schülerinnen und Schüler garantiert auf Antworten stoßen! Mithilfe von LearningApps trainieren Sie innerhalb von 2-3 Unterrichtsstunden die Lese- und Analysekompetenz Ihrer Französischlernenden der Oberstufe.
Leseprobe ansehen
# paris
# modernisierung
# haussmann
# jahrhundertwende
# gedicht
# poesie
# gedichtanalyse
# oberstufe
# französisch

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:10/11 (G8), 11/12 (G9)
Dauer:2–3 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Lesekompetenz: Leseverstehen; 2. Analyse- und Schreibkompetenz: Gedichtanalyse; 3. Interkulturelle Kompetenz: Landeskunde
Thematische Bereiche:Paris, Haussmann, Gedichtanalyse
Medien:Bilder, Sachtext, Gedicht
Zusatzmaterialien:Scaffolding zum Themenbereich Gedichtanalyse, LearningApp zur Wortschatzsicherung

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:La transformation de Paris par le baron Haussmann – causes et conséquences
M 1Paris avant et après sa transformation / Beschreibung und Vergleich zweier bildlicher Darstellungen als Hinführung zum Thema
M 2La transformation de Paris sous Napoléon III / Erarbeitung der Gründe und der positiven und negativen Auswirkungen der Pariser Umgestaltung
M 3Les aspects caractéristiques des travaux haussmanniens à Paris / Vertiefung der Arbeitsergebnisse anhand eines Zitats
Devoirs:Haussmann défend sa modernisation auprès des habitants d’une maison qui doit être détruite. Que peut-il bien leur dire ?
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Beamer / Whiteboard für M 1 und M 3
  • Folienkopie bzw. digitale Fassung von M 2

2./3. Stunde

Thema:« Le vrai c’est ce que je pense » – Une opinion personnelle à propos de la modernisation de Paris
M 4L‘île de la Cité avant et après sa modernisation / Als Alternative: Rekapitulation der Ergebnisse der Vorstunde durch den Vergleich von zwei Plänen der Île de la Cité
ZM 1Camille Pissarro : Avenue de l’Opéra (1898) / Als Alternative: Bildimpuls durch ein Gemälde zur Haussmannschen Stadtmodernisierung zur Rekapitulation der Ergebnisse der Vorstunde
ZM 2Antisèche : Le vocabulaire de la poésie / Zusammenstellung von Vokabeln für eine Gedichtanalyse
M 5Charles Cros: À M. Haussmann / Herausarbeiten einer subjektiven Sichtweise zur Modernisierung von Paris
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Beamer / Whiteboard für M 4 bzw. ZM 1
  • Folienkopie bzw. Word-Fassung von M 5 und ZM 2

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.