ChatGPT: Artificial intelligence for everybody - Eine Auseinandersetzung mit dem Thema „KI“ (ab Klasse 10)

ChatGPT: Artificial intelligence for everybody

Gymnasium

Englisch

6. | 7. | 8. | 9. Lernjahr

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Künstliche Intelligenz - eine revolutionäre Entwicklung ähnlich der der industriellen Revolution? Im schulischen Kontext verfassen Chatbots inzwischen vielfältige Textsorten und das in mehreren Sprachen. Viele Lehrkräfte sind infolgedessen besorgt, dass die Schülerinnen und Schüler das Lernen verlernen. In Australien hingegen sollen Chatbots ab 2024 in Schulen zugelassen sein. Die Wirtschaft warnt vor dem Wegfall von Millionen Arbeitsplätzen. In dieser Unterrichtsreihe erarbeiten und diskutieren Ihre Lernenden die positiven und negativen Aspekte von KI.
Leseprobe ansehen
# artificial intelligence
# ai
# künstliche intelligenz
# ki
# visions of the future: ethical issues of scientific and technological progress
# science and technology
# chatgpt
# robots

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:10–13 (G9); 6.–9. Lernjahr
Dauer:6–8 Unterrichtsstunden + LEK
Themen:problems of society, development of science, human-like robots
Kompetenzen:1. Leseverstehen: Texte verstehen; 2. Hör-Seh-Verstehen: Videos und Bildmaterial verstehen und analysieren; 3. Schreibkompetenz: Aufgaben zu Texten und Bildern bearbeiten; kreative Texte erstel­len; 4. Sprechkompetenz: kritisch analysieren und diskutieren

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Introduction to the topic AI
M 1Various forms of AI – Working with pictures / Vorkenntnisse mithilfe von Bildern aktivieren und eine Erwartungshaltung aufbauen (PA, PL)
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Beamer/Whiteboard
  • Folienkopie bzw. digitale Fassung von M 1

2. Stunde

Thema:Facts about ChatGPT
M 2What is ChatGPT? – Explained really simply / anhand eines Vi­deos das Thema erarbeiten und ausgewählte Aspekte sowie des­sen Rezeption kommentieren (EA)
Benötigt:
  • Internetzugang, Smartphone

3. Stunde

Thema:A human-like AI chatbot
M 3ChatGPT: Why the human-like AI chatbot suddenly has everyone talking – Versatility of ChatGPT / Kenntnisse festigen und die im Text erkennbaren neuen Eigenschaften von ChatGPT identifizieren und kommentieren (EA, PA)
Benötigt:
  • Internetzugang, Smartphone

4. Stunde

Thema:ChatGPT and education
M 4Exam body lets pupils use AI chatbot – Is this the future? / au­thentische Nachrichten des britischen Fernsehens inhaltlich erarbeiten (EA, PA)
Benötigt:
  • Internetzugang, Smartphone

5. Stunde

Thema:Pros and cons concerning ChatGPT in education
M 5ChatGPT and Education: The Benefits & Dangers Explained / einen Text über Vor- und Nachteile des Chatbots in der Bildung erarbeiten (EA, PA)
Benötigt:
  • Internetzugang, Smartphone

6. Stunde

Thema:Hearing at the U.S. senate: Artificial Intelligence is a threat to the world
M 6A threat to the world? − OpenAI head tells Congress / den Stand der Forschung und Einschätzung zukünftiger Auswirkungen der KI erschließen (EA, PL)
Benötigt:
  • Internetzugang, Smartphone

7. Stunde

Thema:Australia opens its schools to ChatGPT
M 7AI in schools? – Here is Australia’s answer / einen Einblick in den aktuellen Stand des Umgangs mit ChatGPT in Australien erarbeiten (EA, PA)
Homework:Study the following comment on an article on ChatGPT’s use as a source of plagiarism. Against the background of the Guardian’s article, try to contradict the following comment, “I am an educator …”
Benötigt:
  • Internetzugang, Smartphone

Lernerfolgskontrolle

LEKClass test – Understanding and analysing an article

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

Alle Materialien des Beitrags finden Sie im Online-Archiv als Word-Dokumente. So können Sie die Materialien am Computer gezielt bearbeiten und sie auf Ihre Lerngruppe abstimmen.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.