Chemie, die unter die Haut geht - Tätowierungen

Chemie, die unter die Haut geht

Mittlere Schulformen

Chemie

9. | 10. Klasse

4 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Tätowierungen sind im Trend – und haben in hohem Maße mit Chemie zu tun. In dieser Unterrichtseinheit vergleichen Ihre Lernenden in einfachen Experimenten preisgünstige mit zertifizierten Tätowierfarben hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe, Beständigkeit und Wirkung auf den Menschen. Das Erlernte wird dann beim Verfassen eines Ratgeberartikels für ein Jugendmagazin reflektiert.
Leseprobe ansehen
# tätowierung
# farben
# diskussion
# giftig
# tätowierfarben
# bewertungskompetenz

Kompetenzen

Klasse:9/10
Dauer:6 Stunden (Minimalplan: 4)
Kompetenzen:Die Schüler …
  • nennen und beschreiben Inhaltsstoffe von Tätowierfarben mit ihren typischen Eigenschaften.
  • schließen aus den Eigenschaften der Stoffe, die in Tätowierfarben enthalten sind, auf damit verbundene Vor- und Nachteile für den Menschen.
  • diskutieren und bewerten Vor- und Nachteile von Tätowierungen.
Versuche:
  • Tätowierfarben in der Flamme (SV)
  • Tätowierfarben mal ganz heiß (SV)
  • Tätowierfarben – giftig oder nicht? (SV)
  • Tätowierfarben mal ganz groß (SV)
Übungsmaterial:
  • Teste dich selbst! – Bist du ein Tattoo-Typ?
  • Tätowierungen – was würdest du Mike raten?

Inhaltsangabe

V = VorbereitungFO = FolieAB = Arbeitsblatt
D = DurchführungSV = Schülerversuch = Zusatzmaterial auf CD
M 1 (FO)Tätowierungen – wie stehst du dazu?
M 2 (AB)Teste dich selbst! – Bist du ein Tattoo-Typ?

Minimalplan

Ihnen steht nur wenig Zeit zur Verfügung? Dann lässt sich die Unterrichtseinheit auf

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.