Gymnasium
Chemie
11. | 12. | 13. Klasse
4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Der Unterricht in den Bereichen chemische Energetik, chemische Gleichgewichte und Säure-Base-Gleichgewichte ist zentraler Bestandteil der Sekundarstufe II. Dabei spielen viele verschiedene Aspekte wie das erläutern chemischer Reaktionen unter stofflichen und energetischen Aspekten, die Anwendung der GIBBS-HELMHOLTZ-Gleichung und des Prinzips von LE CHATELIER, das Beschreiben des chemischen Gleichgewichts oder die Übertragung des Donator-Akzeptor-Prinzips auf Säure-Base-Reaktionen eine wichtige Rolle. In diesem Beitrag erhalten Sie zwei komplett ausgearbeitete Klausuren für den schnellen und komfortablen Einsatz zur Hand.
# redox-chemie
# säure-base-chemie
# thermitreaktion
# wärmemenge
# kalorimeter
# wärmekapazität
# verbrennungsenthalpie
# entropie
# chemisches gleichgewicht
# le chatelier