China and the West during the Imperialism - Reformer gegen Reaktionäre

China and the West during the Imperialism

Gymnasium

Geschichte

11. | 12. | 13. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite

Beschreibung

Was bedeutet es für einen historischen „Champion“, wenn seine überlegene Selbstperzeption unversehens in einen eklatanten Widerspruch zur Realität gerät? Zweitausend Jahre hindurch die „Mitte der Welt“, sah sich China im 19. Jahrhundert plötzlich von den fortschrittlichen imperialistischen Mächten Europas existenziell herausgefordert – und konnte nicht mithalten. Der Beitrag führt Schülerinnen und Schülern die Erfahrungsräume und Handlungsoptionen, aber auch die immanenten Selbstblockaden historischer „Fortschrittsverlierer“ exemplarisch vor Augen.
Leseprobe ansehen
# china
# imperialismus
# westen
# fortschritt
# globalisierung

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek. II
Dauer:5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. die Selbst- und Fremdwahrnehmung der Chinesen im 19. Jahrhundert erfassen; 2. das konfliktreiche Eindringen der imperialistischen Mächte in den chinesischen Kulturkreis analysieren
Thematische Bereiche:Die Sicht der Chinesen auf die Europäer; die englische Gesandtschaft des Jahres 1793; der erste Opiumkrieg; die Selbststärkungsbewegung; die „Reform der hundert Tage“; der Boxerkrieg
Medien:Texte, Bilder

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Overpowered – Chinas Rendezvous with Reality
M 1How did the Chinese view the Europeans?
M 2The English Delegation of 1793
M 3The first Opium War (1840–1842) – Reasons
M 4The first Opium War – Course and Consequences

3./4. Stunde

Thema:What to do? – Between Reformers and Reactionaries
M 5The Self-Strengthening Movement – Programme
M 6The Self-Strengthening Movement – Criticism

5./6.Stunde

Thema:End game – Failure of Modernisation and Downfall
M 7The “Hundred Days‘ Reform”, 1898
M 8The Boxer Rebellion (1900/01) – Reasons
M 9The Boxer Rebellion – Propaganda
M 10The Boxer Rebellion – Course and Consequences

Lernerfolgskontrolle

M 11Prince Gong’s Reform Proposals, 1865/66

Minimal Plan

The module about the Boxer Rebellion (M 8–M 10) can be used in varying ways since the focus of this segment lies on the experiences and options for action of political decision makers, i.e. the administrative elite at the imperial court.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.