Analyse aktueller Songs mit der Freeware AnaVis - Chorus, Bridge, Interlude?

Analyse aktueller Songs mit der Freeware AnaVis

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

9. | 10. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Chorus, Bridge, Interlude? Headline, Prechorus, Solo? – Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich hörend mit der formalen Gliederung von Popsongs auseinander. Dafür erarbeiten sie zunächst in einem Lerntempoduett die notwendigen Fachbegriffe. Um den formalen Ablauf zu analysieren und ihn zu visualisieren, sind die Schülerinnen und Schüler gefordert, sehr genau und konzentriert hinzuhören. Sie verwenden dabei die Freeware AnaVis, die weitgehend intuitiv zu bedienen ist und selbst gesteuertes Arbeiten für ein individuelles Ergebnis ermöglicht. Anschließend präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeitsresultate und stellen sie zur Diskussion. Neben der Analyse der Songs stehen kooperative Arbeitsformen sowie deren Reflexion im Mittelpunkt der Unterrichtseinheit.
Leseprobe ansehen
# anavis
# softwareeinsatz
# chorus
# bridge
# interlude
# verse
# popsong
# outro

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:4 Unterrichtsstunden
Themenaspekte:hörendes Erschließen von FormverläufenVisualisierung musikalischer AbläufeFachbegriffe für Formteile in der Popularmusik
Klangbeispiele:CD 43 (Juli 2016), Track 8/9
Zusatzmaterial:MP3- und PDF-Dateien, AnaVis-Grafiken und PowerPoint-Präsentationen im ROM-Teil der CD 43 (Juli 2016)
Word-Fassung:CD 43, ROM-Teil

Inhaltsangabe

Material S.
Stunde 1: Fachbegriffe für die Formteile in der Pop-/Rockmusik
M 1 (Bd, Kb)„Let her go“ (Passenger): Gliederung in Abschnitte2
M 2 (Tx, Ab)Musikalische Formteile, die in unseren Songs vorkommen, Gruppe A3
M 3 (Tx, Ab)Musikalische Formteile, die in unseren Songs vorkommen, Gruppe B4
M 4 (Ab)Lückentext zu den Fachbegriffen für die Formteile in der Pop-/ Rockmusik5
Stunde 2: Erste Formanalyse mit AnaVis
M 5 (Tx)Karten mit Fachbegriffen und Charakteristika zum Zuordnen6
M 6 (Tx)Formanalyse mit AnaVis 1.1 (Material für Lehrkräfte)8
Stunde 3: Diskussion der Ergebnisse, Reflexion des Arbeitsprozesses
M 7 (Bd, Kb)„Let her go“ (Passenger, 2012): Zwei Schülerlösungen und Musterlösung9
M 8 (Tb)Reflexion des Arbeitsprozesses: Kugellager9
Stunde 4: Zweite Formanalyse mit AnaVis
M 9 (Tb)Reflexion des Arbeitsprozesses: Empfehlungen für erfolgreiches Arbeiten in Partnerarbeit (Beispiel)10
M 10 (Bd, Kb)Formanalysen zu „Sugar“ (performed by Robin Schulz, 2015) und „Valerie“ (performed by Amy Winehouse, 2006)10
Erläuterungen11

HinweisDie AnaVis-Grafiken zu M 1 und M 10, die MP3-Dateien zu den Songs „Let her go“ und „Sugar“, die Powerpoint-Präsentationen zu M 2–M 4 und M 8 sowie die Karten M 5 zum Ausdrucken stehen im ROM-Teil der CD 43 (Juli 2016) als Dateien zur Verfügung.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.