Christentum konkret: Krankenhausseelsorge

Christentum konkret: Krankenhausseelsorge

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Religion

9. | 10. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Sie sind da, nehmen sich Zeit, haben ein offenes Ohr, tragen Schmerz und Trauer mit Patienten, Angehörigen und dem Personal - die Krankenhaus-Seelsorgenden. Was versteht man unter Krankenhausseelsorge? Welche Bedürfnisse haben Patientinnen und Patienten? Was leisten Seelsorgende im Krankenhaus? Wer unterstützt sie bei ihrer Arbeit? Und was tun sie abends, um zu verarbeiten, was sie erlebt haben? Dieser Podcast informiert über die Aufgaben von Klinikseelsorgerinnen und Klinikseelsorgern und die Rahmenbedingungen, unter denen sie arbeiten.
Leseprobe ansehen
# krankenhausseelsorge
# nachfolge jesu
# klinikgottesdienst
# therapie
# trauer verarbeiten
# mit tod und sterben umgehen
# mit krankheit leben
# trost finden
# bibel
# trostpsalmen

Kompetenzen

Medienquelle:Audio von RAABE
Länge des Audios:25:25 Min.
Abschnitte:00:00–03:24 Min. → Was versteht man unter Krankenhausseelsorge?03:24–06:04 Min. → Worüber sprechen die Patientinnen und Patienten?06:04–07:55 Min. → Welche Befugnisse und Einblicke haben Seelsorgende?07:55–11:02 Min. → Wie sieht der Alltag von Seelsorgenden aus?11:02–12:55 Min. → Wie erfahren Seelsorgende Unterstützung?12:55–16:02 Min. → Wie werden die Ressourcen der Patienten gestärkt?16:02–19:52 Min. → Unter welchen Rahmenbedingungen findet Krankenhausseelsorge statt?19:52–25:25 Min. → Wie erfahren Seelsorgerinnen und Seelsorger Rückhalt?
Themen:Krankenhausseelsorge

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.