Christoph Kolumbus und die „Entdeckung“ der Neuen Welt

Christoph Kolumbus und die „Entdeckung“ der Neuen Welt

Mittlere Schulformen

Geschichte

7. | 8. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In der vorliegenden Einheit begleiten Ihre Schülerinnen und Schüler Christoph Kolumbus auf seiner spannenden Reise nach „Amerika“. Mithilfe von schülergerechtem Karten- und Quellenmaterial sowie einer angeleiteten Internetrecherche zum Thema „Kolumbus – Mann des Monats“ lernen sie seine Motivation und Sicht der Dinge kennen. Einerseits. Andererseits verschaffen sie auch den Ureinwohnern Gehör, indem sie eine Flaschenpost versenden. Die Lernenden werden so altersgerecht und handlungsorientiert mit der Bedeutung des multiperspektivischen Arbeitens im Fach Geschichte vertraut gemacht, unter anderem anhand eines Kinderlieds zu Kolumbus.
Leseprobe ansehen
# seidenstraße
# osmanisches reich
# bartolomeu dias
# kap der guten hoffnung
# westlicher seeweg

Kompetenzen

Klasse:7/8
Dauer:2 Stunden
Kompetenzen:
  • Bilder beschreiben und in Kontext setzen
  • Kartenanalyse
  • multiperspektivisch arbeiten
Aus dem Inhalt:
  • Welches Bild haben wir von Kolumbus?
  • Wie finanzierte Kolumbus seine Reisen?
  • Wer unterstützte Kolumbus in seinem Unterfangen?

Inhaltsangabe

Stunde 1:Der Seeweg nach Indien
M 1 (Ab)Gesucht! – Christoph Kolumbus
M 2 (Ab/Ka)Alte und neue Handelsrouten
M 3 (Ab/Tx)Christoph Kolumbus überzeugt Königin Isabella
Stunden 2:Die „Entdeckung“ Amerikas
M 4 (Ab/Tx/Bi)Die „Entdeckung“ Amerikas – Ein Quellenvergleich
M 5 (Ab)Fehler über Fehler – Was stimmt in diesem Kinderlied nicht?
M 6 (Qu)Christoph Kolumbus und die Entdeckung der neuen Welt – Ein Quiz

Abkürzungen:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.