Christophe Léon: “Changement de braquet” - Anhand einer Kurzgeschichte unterschiedliche Standpunkte nachvollziehen

Christophe Léon: “Changement de braquet”

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

13 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Manchmal kommt es im Leben anders als man denkt. Das muss auch Bouli erfahren, der mit elf Jahren in einen schweren Autounfall verwickelt wurde und seitdem im Rollstuhl sitzt. Plötzlich sieht sich der Junge mit Problemen konfrontiert, die er vorher nicht kannte. Er versucht auf seine Weise, verständlich zu machen, wie schwer sein neues Leben für ihn ist ... „Changement de braquet“ (Niveau B2) ist eine bewegende Kurzgeschichte. Sie bietet den Lernenden die Möglichkeit, die unterschiedlichen Standpunkte der Figuren nachzuvollziehen und kritisch zu hinterfragen. Vielfältige kreative Schreibanlässe schaffen einen motivierenden Zugang zur Literatur.
Leseprobe ansehen
# narrative texte
# textanalyse
# textproduktion
# monologisches sprechen
# dialogisches sprechen
# perspektivwechsel
# lektüre

Kompetenzen

Klassenstufe:10.–12. Klasse (G8) bzw. 11.–13. Klasse (G9)
Dauer:1 Unterrichtsstunden (+ LEK)
Bereich:Literatur (nouvelle, récit), Individuum und Gesellschaft, Wendepunkte, Textanalyse und Textproduktion, monologisches und dialogisches Sprechen
Kompetenzen:kommunikative Kompetenz, Methodenkompetenz

Inhaltsangabe

1. Stunde:Introduction du sujet: la circulation routière
M 1 (Ab)Test de connaissances: savez-vous conduire?
M 2 (Fv)Test de connaissances: savez-vous conduire? – Solutions et interprétation
2./3. Stunde:Lire et comprendre la nouvelle “Changement de braquet”
M 3 (Ab)Exercice de compréhension: reconstituer la chronologie ( p. 9 à p. 18)
M 4 (Ha)La circulation routière – Memory
4. Stunde:Apprendre le vocabulaire thématique en jouant
M 4 (Ka)La circulation routière – Memory
M 5 (Ha)Analyser les métaphores de la nouvelle
5. Stunde:Comment Bouli se fait respecter
M 5 (Fv/Ha)Analyser les métaphores de la nouvelle
6./7. Stunde:Le père / La mère critique le comportement de Bouli
M 6 (Rk)La dispute entre Bouli et son père / sa mère
M 7 (Wo)Des expressions utiles pour le dialogue
M 8 (Ab/Fv)Exercice d’écoute pour la classe
M 9 (Bb/Lm)La dispute entre Bouli et son père / sa mère – Fiche d’évaluation
M 10 (Ha)Devoir: la fiche d’identité du conducteur ( p. 14, l. 7 à l. 14)
8./9. Stunde:Le conducteur s’explique
M 11 (Ab)Le conducteur chez la psy
M 12 (Ha)Devoir: les conseils de la psy
10./11. Stunde:La conductrice défend son comportement
M 13 (Tx/Ab)Un article de presse sur l’incident
M 14 (Ab)La conductrice se défend dans une lettre
M 15 (Wo)Expressions utiles pour l’évaluation de la lettre
M 16 (Ha)Devoir: rédiger un commentaire

Auf der RAAbits Französisch CD 16 finden Sie neben der Word-Datei der Unterrichtsreihe und Anki-Vokabellerndateien folgende Zusatzmaterialien:ZM 1 (Ka) Cartes pour la formation de groupesZM 2 (Ab) Exercice de grammaire: le jour de l’accident vu par Bouli

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.