Ciceros Briefe - Persönliches und Philosophisches

Ciceros Briefe

Gymnasium

Latein

5. | 6. | 7. | 8. | 9. Lernjahr

20 - 0 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Marcus Tullius Cicero, vielen bekannt als römischer Staatsmann und Verfasser vieler philosophischer und rhetorischer Schriften, zeigt sich in seinen Briefen als eine sehr vielschichtige Persönlichkeit. Diese Briefe sind umso authentischer, da sie ursprünglich nicht zur Veröffentlichung vorgesehen waren, sondern erst posthum lange nach seinem Tod von seinem Sekretär Tiro veröffentlicht wurden. Durch dieses Vermächtnis haben wir einen besonderen Einblick in Ciceros Person, Charakter und seine Zeit erhalten. Aus diesem Schatz schöpft dieser Beitrag und zeigt so einen Marcus Tullius in verschiedenen Lebenssituationen.
Leseprobe ansehen
# cicero
# briefe
# philosoph

Kompetenzen

Klassenstufe:10.–12. Klasse
Dauer:20 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Textkompetenz: Originaltexte erschließen, übersetzen, interpretieren; 2. Kulturkompetenz: Antike Literatur und Kunst und ihre Rezeption von der Antike bis zur Moderne analysieren
Methoden:Satzstrukturanalyse, kreative Textarbeit
Inhalt:Cicero, Briefe, Formen der Selbstmitteilung wie Lyrik, Satire oder Brief,

Inhaltsangabe

Einstieg in die Lektüre

M 1Cicero nach Robert Harris: Dictator
M 2Der Brief – Kommunikation in Kürze

Die verschiedenen Briefgattungen

M 3Die Gattungen der Briefe (Cic. fam. II, 4)

Ciceros Privatleben und Hobbies

M 4Die Bedeutung von gutem Essen (Cic. fam. IX, 24, 2–4)
M 5Eine Einladung zum Essen (Cic. fam. IX, 23)
M 6Ciceros Frustessen (Cic. fam. IX, 20)
M 7Cicero – biblio- und graecophil (Cic. Att. 20, 6–7)
M 8Der Wert der Freundschaft (Cic. Att. I, 17, 5)
M 9Spiele im Circus (Cic. fam. VII, 1)
M 10Der Ruf Ciceros (Cic. fam. V, 12, 1–4)

Cicero und Tiro

M 11Cicero und Tiro (Cic. fam. XVI 14)
M 12Tiros Gesundheit (Cic. fam. XVI 15)
M 13Cicero im Bürgerkrieg
M 14Die Behandlung von Sklaven in der Antike aus anderen Quellen

Trauer um Tullia

M 15Ciceros Leiden am Tod seiner Tochter (Cic. Att. XII, 14, 3)
M 16Cicero und die Trauer

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.